Barbara Holle (Übers.)
Tine Guth Linse (Fotos)
Das Schweden-Kochbuch
Rezepte und Geschichten aus Margaretas Küche 106 Rezepte
224 Seiten, 19,5 x 24 cm
gebunden, farbig illustriert
ISBN 978-3-8369-2759-8
EUR (D) 24.95 | EUR (A) 25.70 | SFr 34.60
Lieferbar

Medienstimmen
»Ein Buch, das man sich gerne in die Küche stellt und auch benutzt!«familien-welt.de
Über das Buch
Rote Holzhäuser, blaue Seen und grüne Wälder, in denen Blaubeeren und Pilze wachsen: die Urlaubsidylle à la Bullerbü lebt! Die Schwedin Margareta Schildt Landgren hat 106 Rezepte ihrer Familie festgehalten, darunter natürlich Köttbullar und Zimtschnecken, die jedes Kind auch außerhalb Schwedens kennt und liebt. Dazu viele weitere Fisch-, Fleisch- und Nudelgerichte bis hin zu Desserts, Kuchen und leckeren Getränken. Das schwedische Jahr hat einige festliche Höhepunkte, und so erzählt die Autorin vom Lucia-Fest, von Weihnachten und dem Krebsessen im August. Dazu gibt es typische Rezepte, die sich auf die vier Kapitel Winter, Frühling, Sommer und Herbst verteilen.
Autoren / Künstler
Margareta Schildt Landgren hat eine Ausbildung zur Hauswirtschaftslehrerin absolviert. Sie ist eine bekannte Food-Autorin und hat schon mehrere Schweden-Kochbücher veröffentlicht.
Tine Guth Linse, geb. 1961, absolvierte ihre Ausbildung zur Fotografin am International Center of Photography in New York. Ihre Food- und Interieur-Aufnahmen erscheinen in diversen schwedischen Lifestyle-Magazinen. Außerdem hat sie die Fotos für mehrere erfolgreiche Kochbücher gemacht. Tine Guth Linse lebt mit ihrem Mann in Malmö in Südschweden.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten