weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Produktsicherheit
Beschreibung
Blumen und Pflanzen finden in den Werken Shakespeares häufig Erwähnung - und manche geben den Literaturwissenschaftlern noch immer Rätsel auf. Dieses Buch verknüpft die Biografie des großen Dichters mit fünf Gärten in Stratford-upon-Avon, die sein Leben von der Kindheit bis ins Alter prägten. Die Anlagen stehen unter der Obhut des Shakespeare Birthplace Trust, der die Autorin zahlreiche bis dato unveröffentlichte Dokumente einsehen ließ. So entstand ein auf- und anregender Einblick in die Zeit und das Schaffen Shakespeares. Jackie Bennett zeigt, welche Zier-, Nutz- und Heilpflanzen er kannte; Blumen, die eben erst aus Übersee kamen; Lust- und Bauerngärten …
Mit über 200 prächtigen Fotos und vielen Zitaten aus den Stücken Shakespeares. Ein Vergnügen für Literatur- und Gartenfreunde!
Autor*innen / Künstler*innen
Jackie Bennett
Jackie Bennett studierte Gartenarchitektur und Landschaftsgeschichte. Sie war zunächst als Filmautorin für das britische Fernsehen tätig, wo sie zahlreiche Sendungen zu den Themen Garten und Naturgeschichte produzierte. Bei Gerstenberg erschienen von ihr bereits Shakespeares Gärten, Die Gärten der Künstler und Gärten der Inseln. Bennett lebt in Norfolk und ist für ihre Gartenbücher mehrfach ausgezeichnet worden.
Andrew Lawson
Andrew Lawson ist einer der renommiertesten Gartenfotografen der Welt, seine Fotos wurden vielfach ausgezeichnet. Seine Leidenschaft für Gärten und Gärtnern begann bereits in der Jugend, schon als Schuljunge hegte und pflegte er Gärten. Nach dem Studium der Malerei begann er, Gärten zu fotografieren, nicht ahnend, dass aus dem anfänglichen Hobby ein ernsthafter Beruf werden könnte. Heute illustrieren seine Fotos die Werke berühmter Gartendesigner. Prinz Charles verpflichtete Lawson als Fotograf für sein Buch über den Park von Highgrove. Die Royal Horticultural Society verlieh ihm 1993 die Goldmedaille für Fotografie.
Medienstimmen
Ein farbenprächtiges Panorama aus über 200 Fotografien, das kunstvoll mit Shakespeares Pflanzenwissen und seiner Zeit verwoben ist und zum literarischen Lustwandeln einlädt!Bücher, 09.03.2016
Zauberhaft.Madame, 02.05.2016
Eine Fundgrube biographischer und literarischer Entdeckungen, die Shakespeares Nähe zur Botanik belegen.Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.04.2016
Jackie Bennet entführt den Leser in die englische Gesellschaft der Tudorzeit. Zahlreiche Fotos sowie historische Zeichnungen und Gemälde sind eine sehr schöne Ergänzung.Mein schöner Garten, 01.04.2016
Alles andere als ein gewöhnliches Gartenbuch … weise Worte und wunderbare Fotos.3sat Kulturzeit, 03.03.2016
Produktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de