Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
Heute ist Michaelistag! Der Marktplatz in der Stadt ist voller Menschen. Mittendrin: Anna und ihr Bruder Lukas. Ihr Vater, Schneidermeister Lautensack, hat sie geschickt, um auf schnellstem Wege neuen Samt von Tuchhändler Brandis zu holen. Doch das bunte Treiben auf dem großen Markt ist viel zu spannend. Was gibt es nicht alles zu sehen! Vor allem dem Feuerschlucker müssen die Kinder unbedingt zuschauen. Und so bemerken sie gar nicht, dass ihnen ein Beutelschneider auf den Fersen ist ...
Autor*innen / Künstler*innen
Stefanie Bölke
Stefanie Bölke studierte Kulturpädagogik, war lange Jahre als freie Kulturredakteurin für verschiedene Medien tätig und ist heute Museumspädagogin am Stadtmuseum Hildesheim, wo sie Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene entwickelt und leitet.
Markus Lefrançois
Markus Lefrançois studierte Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Illustration und Grafikdesign an der Kunsthochschule Kassel. Seit 2004 ist er als freiberuflicher Illustrator und Grafikdesigner, u. a. für verschiedene Verlage und Museen, tätig.
Medienstimmen
Ein durch und durch spannendes und nebenbei informatives Buch über eine Zeit, die vielleicht kalt und ungemütlich war - gleichzeitig aber Schauplatz zahlreicher Abenteuer.Kirsten Ammermüller, Hessisch Niedersächsische Allgemeine, 25.02.2022
Michaelistag? Das ist der 29. September. Im Mittelalter gab es da oft Jahrmärkte. Auch im Buch "Haltet den Dieb!" von Stefanie Bölke mit Bildern von Markus Lefrançois, die eine Welt mit Gauklern und Schaustellern aufs Schönste lebendig werden lassen.Angela Wittmann, Brigitte MOM, 27.09.2022
Material zum Buch
video/youtube
Markus Lefrancois illustriert Haltet den Dieb
Blogbeiträge zum Hardcover

Unterrichtsmaterial Klasse 1-4
Mittelalter-Forscherheft zu „Haltet den Dieb“ von Stefanie Bölke
mehr erfahren