Leseprobe
Beschreibung
Fernando hatte sie gewarnt: "Von hundert Leuten, die über den Fluss gehen, packen es gerade mal drei bis zur Grenze im Norden und einer schafft's rüber."
Zu fünft brechen sie auf: Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel. Die Jugendlichen haben sich erst vor Kurzem kennengelernt, aber sie haben ein gemeinsames Ziel - es über die Grenze in die USA zu schaffen. Wenn sie zusammenhalten, haben sie vielleicht eine Chance. Vor ihnen liegen mehr als zweieinhalbtausend Kilometer durch ganz Mexiko, die sie als blinde Passagiere auf Güterzügen zurücklegen. Doch nicht nur Hunger und Durst, Hitze und Kälte sind ihre Gegner. Auf den Zügen herrschen eigene Gesetze und unterwegs lauern zahlreiche Gefahren: Unfälle, Banditen, korrupte Polizisten, Drogenhändler und Menschenschmuggler. Werden sie ihr Ziel im Norden erreichen?
- Nachwort mit Hintergrundinformationen und Fotos des Autors
- Begleitmaterial zum Buch im Bereich "KiGa & Schule" auf www.gerstenberg-verlag.de
Zu fünft brechen sie auf: Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel. Die Jugendlichen haben sich erst vor Kurzem kennengelernt, aber sie haben ein gemeinsames Ziel - es über die Grenze in die USA zu schaffen. Wenn sie zusammenhalten, haben sie vielleicht eine Chance. Vor ihnen liegen mehr als zweieinhalbtausend Kilometer durch ganz Mexiko, die sie als blinde Passagiere auf Güterzügen zurücklegen. Doch nicht nur Hunger und Durst, Hitze und Kälte sind ihre Gegner. Auf den Zügen herrschen eigene Gesetze und unterwegs lauern zahlreiche Gefahren: Unfälle, Banditen, korrupte Polizisten, Drogenhändler und Menschenschmuggler. Werden sie ihr Ziel im Norden erreichen?
- Nachwort mit Hintergrundinformationen und Fotos des Autors
- Begleitmaterial zum Buch im Bereich "KiGa & Schule" auf www.gerstenberg-verlag.de
Autor*innen / Künstler*innen
Dirk Reinhardt
Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er bis 1994 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster tätig, anschließend arbeitete er als freier Journalist. 2009 erschien sein erstes Kinderbuch, dem bald weitere folgten. 2016 wurde er mit dem Friedrich Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur ausgezeichnet.
Medienstimmen
Uns überzeugt dieses Buch nicht nur als Geschichte, sondern weil es uns vor dem aktuellen Flüchtlingshintergrund sehr berührt.Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung der Jugendjury, 17.03.2016
Sehr spannend erzählt.Deutschlandfunk, Die besten 7, 07.03.2015
Abenteuer, Gefahr, Mut, Freundschaft, Liebe, Trauer, Freude … All das steckt in "Train Kids" … Dirk Reinhardt schildert ein Stück Wirklichkeit, von der wir hierzulande so gut wie nichts mitbekommen.GEOlino, 30.03.2015
Dirk Reinhardt hat einen mitreißenden Jugendroman geschrieben. Nicht nur des aktuellen Themas wegen, sondern auch weil man auf jeder Seite spürt, dass er sich auskennt … Geschickt kombiniert der Autor Gegenwart und Vergangenheit, Action und Erinnerungen. Man hört, sieht und spürt förmlich das endlose Rattern der Züge, den Fahrtwind und die Sterne am Nachthimmel. Aber auch die Angst, die Verzweiflung und die nie endende Hoffnung der Jugendlichen. All das grandios erzählt in eindrucksvollen, auch mal leise pathetischen Bildern … Nicht nur wegen seiner erschreckenden Aktualität ist "Train Kids" deshalb schon heute ein Muss für alle Leserinnen und Leser ab 13 Jahren!DeutschlandRadio Kultur, 22.04.2015
Ein hochbrisanter Stoff, überzeugend erzählt.Buch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 01.04.2015
Wie in einem spannenden Road Movie, in dem es ja auch oft um gefährliche Ziele geht, die in der Ferne liegen, ist die Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd.Süddeutsche Zeitung, 03.03.2015
Material zum Buch
Auszeichnungen
Buch des Monats
Gewinner • April 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • April 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • März 2020
Deutschlandfunk
Gewinner • März 2020
Deutschlandfunk
Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung der Jugendjury
Short-listed • 2016
Arbeitskreis für Kinder- und Jugendliteratur
Short-listed • 2016
Arbeitskreis für Kinder- und Jugendliteratur
Friedrich-Gerstäcker-Preis
Gewinner • 2016
Stadt Braunschweig
Gewinner • 2016
Stadt Braunschweig
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis - Empfehlungsliste
Gewinner • 2016
Deutsche Bischofskonferenz
Gewinner • 2016
Deutsche Bischofskonferenz
White Ravens
Gewinner • 2015
Internationale Jugendbibliothek
Gewinner • 2015
Internationale Jugendbibliothek