Informationen zur Barrierefreiheit

Stand: 28. Juni 2025 
Diese Angaben gelten für die Website http://www.gerstenberg-verlag.de.

Allgemeine Beschreibung

Unser Online-Angebot spezialisiert sich auf Kinderbücher und Bücher für Erwachsene sowie Geschenkbücher. 
Außerdem informieren wir über unsere Autoren und Veranstaltungen und geben in unserem Blog Materialien und Informationen für Schulen, Kitas und Familien aus.

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB

Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 – 450‘
Telefax: +49 (0) 51 21 / 106 – 499
Email: verlag@gerstenberg-verlag.de

Gesetzliche Anforderungen

Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich für uns aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), abgeleitet aus dem European Accessibility Act (EAA). Diese Gesetze und Verordnungen verweisen auf die Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1, angelehnt an die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unser Onlineshop ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist. 
Wir führen stetig Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit und das Nutzungserleben mit der Website zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise:
•    Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.
•    Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult.
•    Anforderungen der Barrierefreiheit wurden in relevante interne Prozesse integriert (Konzepte, Design, Entwicklung und weitere).
•    Wir führen extern über Fa. Buchsuite GbR automatisierte und manuelle Tests durch.

Umgesetzte Maßnahmen

Zu den umgesetzten Maßnahmen gehören: 
Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden und sichere Zahlungsprozesse.
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
•    Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
•    Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
•    Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
•    Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
•    Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
•    Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
•    Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Feedback und Kontakt 

Sie können uns Feedback zu einer von Ihnen neu entdeckten Barriere geben. Gerne dürfen Sie auch Fragen zu den hier erwähnten Barrierefreiheits-Mängeln sowie den Ausnahmen stellen.

Zuständig für die Zugänglichkeit unserer Website ist 

Hajo Schwabe
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
buchvertrieb@gerstenberg-verlag.de 

Zuständige Marktüberwachungsbehörde 

Sollten Sie unzufrieden sein, etwa aufgrund unserer Kommunikation, können Sie sich bei der Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG in der Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen offiziell beschweren.

Ihre Anfragen bzw. Meldungen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an: 
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de