weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Auszeichnungen
Beschreibung
In einer funkelnden Schneelandschaft nähert sich am Horizont eine bunte, fröhliche Karawane. Ein Zirkus! Will er in die Stadt, in der die Menschen in emsiger Vorfreude auf Weihnachten die letzten Dinge erledigen? Nein, die Wagen ziehen weiter, denn sie werden schon sehnlichst erwartet: Vor einem hell erleuchteten gemütlichen Haus warten Mutter und Kind auf ihre Lieben, um ein wunderschönes Weihnachtsfest vorzubereiten und zu feiern. Julie Völk erzählt in ihrer ganz eigenen Bildsprache und ohne ein einziges Wort von dem, was Weihnachten ausmacht: Von Vorfreude, vom Zusammenkommen, von gemeinsam erlebter glücklicher Zeit, die nachklingt, wenn die stille und fröhliche Nacht vorbei ist.
Autor*innen / Künstler*innen
Julie Völk
Julie Völk, geb. 1985 in Wien, aufgewachsen in Niedersachsen, studierte an der HAW in Hamburg Illustration. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin (sie erhielt die Serafina, den Troisdorfer Bilderbuchpreis, den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und den österreichischen Staatspreis outstanding artist award) lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich. .
www.julievoelk.de
Medienstimmen
Ein poetisches Bilderbuch voller Herzenswärme von der mehrfach ausgezeichneten Illustratorin Julie Völk, das in keiner Familie mit kleinen Kindern fehlen sollte.Margit Lesemann, RavensBuch, 01.11.2017
Julie Völk ist mit ihrem feinen Strich und ihrer eigenwilligen Bildsprache eine Meisterin des Erzählens ohne Worte, sie erschafft wunderbar verträumte Stimmungen und verfällt doch niemals in Kitsch. Sie verzaubert mit leisem, augenzwinkerndem Humor und einer sensiblen Beobachtungsgabe. Und sie beflügelt die Fantasie.Ulrike Schultheis, Süddeutsche Zeitung, 28.11.2017
Eine Weihnachtsgeschichte in bezaubernden Bildern … Zum Anschauen und zum selber Erzählen.Buch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 10.11.2017
Sie ist eine Meisterin der Bilderbücher ohne Worte - jetzt hat sich Julie Völk Weihnachten vorgenommen und schneefunkelnde Szenen gemalt. "Stille Nacht, fröhliche Nacht!" zeigt, wie Feiern geht.Christine Knödler, Eltern, 20.11.2017
Es gelingt Julie Völk wunderbar, mit Farben und Formen Stimmungen zu erzeugen, nur durch Bewegungen statt durch Worte eine Weihnachtsgeschichte zu erzählen, die das Herz erwärmt und das Hirn beschäftigt.Andreas Platthaus, FAZ, 25.11.2017
Julie Völk braucht in "Stille Nacht, fröhliche Nacht" keine Worte: Ihre filigranen Wimmelbilder erzählen von einer Geborgenheit, die von Individualität und Vielfalt lebt. Schon ein einziges Fenster wird hier zum Tor in ein eigenes Universum. Und noch nicht einmal der winzigste Spatz ist zu klein, um Spuren zu hinterlassen.Manuela Kalbermatten, Neue Zürcher Zeitung, 06.12.2017
Das Weihnachtsfest wird zu einem großen Miteinander, zu einem Familien- und Freundesfest, gemütlich und warmherzig. Zart und poetisch bebildert.Ute Wegmann, Deutschlandfunk, Die besten 7 Bücher für junge Leser, 04.12.2017
Mein absolutes Lieblings-Lieblingsbuch.Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur, 19.12.2017
Ganz ohne Text präsentiert Völk zauberhaft, charmant und federleicht Gesichter, Räume, Landschaften und hinreissende Details.Antje Ehmann, Buch & Maus, 14.11.2017
So verträumt und poetisch, dass dem Betrachter warm ums Herz wird.Stefan Hauck, Börsenblatt, 21.09.2017
Die ausdrucksstarken Bilder benötigen kein einziges Wort.Börsenblatt, Leselotse, 14.12.2017
Auszeichnungen
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • Dezember 2020
Deutschlandfunk
Gewinner • Dezember 2020
Deutschlandfunk
Buch des Monats
Gewinner • 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Leselotse
Gewinner • November 2020
Börsenblatt
Gewinner • November 2020
Börsenblatt