weitere Ansichten
Beschreibung
Eine Familie wandert los, um den Zauber einer Sommernacht zu erleben. Durch den duftenden Garten und das schlafende Dorf führt sie ihr Weg. Hier und da brennt noch Licht, Gerüche vermischen sich mit den sanften und geheimnisvollen Geräuschen der Nacht. Über die Felder und durch den Wald geht es, ein See lädt zu einem Spiel mit dem Mond ein. Am Himmel geben die Sterne ein prächtiges Schauspiel. Voller Erwartung beginnt die Familie den letzten Aufstieg. Am Ziel angelangt sind alle, auch der Leser, überwältigt von der Ruhe und Schönheit des anbrechenden neuen Tages. Mit poetischen Worten und in atmosphärischen Blautönen erschafft Marie Dorléans eine Sommernacht und nimmt den Leser mit auf diesen wunderschönen Nachtspaziergang. Zum Nachahmen empfohlen.
Autor*innen / Künstler*innen
Marie Dorléans
Marie Dorléans wuchs in einer Familie auf, in der Musik, Kunst und Theater eine wesentliche Rolle spielten. Sie hat in Straßburg an der Akademie der Bildenden Künste studiert und arbeitet als Autorin und Illustratorin. 2019 wurde sie für Auf leisen Sohlen durch die Nacht mit dem Prix Landerneau ausgezeichnet.
Medienstimmen
Warum bin ich nie auf die Idee gekommen, das mit meinem Kind zu machen, war mein erster Gedanke, nachdem ich dieses wundervolle Buch durchgeblättert hatte. Allerdings ist es nie zu spät für eine schöne und gute Sache. Das Abenteuer, in das die beiden Eltern mit ihren Kindern mitten in der Nacht aufbrechen und ihnen zum Geschenk machen, ist vermutlich eines der nachhaltigsten Erlebnisse und bestimmt einer der schönsten Momente, die man mit ihnen teilen darf und an den sich alle Beteiligten ein Leben lang erinnern werden.Andrea Wedan, Buchkultur, 27.06.2019
Ein Bilderbuchkunstwerk, das große Lust darauf macht, dieses besondere Abenteuer selbst zu erleben.Maren Bonacker, Welt des Kindes, 23.03.2020
Ein Buch wie eine Meditation, eine Morgenandacht, ein Gebet. Für Kinder und Erwachsene und viele Wiederholungen.Gabriele Kassenbrock, Evangelisches Literaturportal, 06.01.2020
Dieses großformatige Bilderbuch hat mich sofort in den Bann gezogen … Die vornehmlich in dunklen Blautönen gehaltenen Illustrationen lassen uns die Welt bei Nacht erleben, ohne dass es gruselig ist. Alles ist leise und ganz anders als sonst … Man möchte sofort loswandern.spiegel.de, 30.06.2019
Schöner als diese in Bild und knappen Texten unglaublich atmosphärisch gestaltete Unternehmung kann nur ein echter Nachtspaziergang sein.Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine
Beim Vorlesen ist man emotional ganz nah dabei … Der sinnliche, atmosphärisch dichte Text von Marie Dorléans nimmt von der ersten bis zur letzten Zeile gefangen und verzaubert mit seiner fast meditativen Stimmung.Antje Ehmann, Kindergarten heute, 08.09.2020
Welche wunderbare Aufforderung zum Aufstehen mitten in der Nacht, die alles verspricht und am Ende hält!Wiebke Schleser, BuchMarkt. Lieblinge des Sortiments, 06.09.2019
Wunderschön und unglaublich sinnlich!Sandra Rudel, BuchMarkt. Lieblinge des Sortiments, 06.09.2019
Stimmungsvoll, poetisch und zauberhaft!Umweltbuch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 13.12.2019
Auszeichnungen
Klimabuchtipp des Monats / Drei für unsere Erde
Gewinner • 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur