Beschreibung
Ein Besuch in Berlin! Émile und seine Mutter Alice freuen sich auf die Weltstadt und den Weihnachtsbummel im berühmten Warenhaus Wertheim am Leipziger Platz. Was es hier alles zu entdecken gibt! Auf seiner Erkundungstour durch das Kaufhaus passiert dem Jungen ein Missgeschick: In der Zooabteilung stößt er ein Terrarium um und der kleine Bewohner entwischt. Schafft es Émile gemeinsam mit der jungen Verkäuferin Marie, die Maus wieder einzufangen? Eine wilde Jagd quer durch das riesige Kaufhaus beginnt!
Dieses prachtvoll illustrierte Buch versetzt uns zurück in die goldene Zeit der Warenhäuser. Anfang des 20. Jahrhunderts war das legendäre Wertheim Europas größtes Kaufhaus – hier wird es wieder lebendig.
Autor*innen / Künstler*innen
Thilo Krapp
Thilo Krapp wurde in Herdecke geboren und studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration. Das 19. Jahrhundert mit all seinen Ereignissen und Stilen interessiert ihn schon von Kindesbeinen an, was unter anderem zu seiner Adaption von H. G. Wells’ Klassiker Der Krieg der Welten als Graphic Novel führte, die in derselben Epoche angesiedelt ist. Er lebt zusammen mit seinem Mann in Berlin.
mehr lesen
Medienstimmen
Bilder, die sprechen und erzählen, Worte, die Bilder malen, das beweist das Buch aufs Beste. Seine Texte sind so lebhaft, seine Bilder punkten durch Ausdrucksstärke.
Barbara Wegmann, Titel-Kulturmagazin, 22.03.2021
Die Bilder sind eine Wucht. Panoramahaft, detailliert, witzig, atmosphärisch, atemberaubend, einfühlsam.
Roland Mörchen, Eselsohr, 03.03.2021
Was für eine Pracht den großen Kaufhäusern einst innewohnte, demonstriert der Berliner Illustrator Thilo Krapp mit seinem wunderbaren Band "Emile in Berlin. Mäusejagd im
Warenhaus" … Wer diesen Band gelesen und angeschaut hat, wird vermutlich nur noch widerwillig eine Shoppingmall betreten.
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel, 04.02.2021
Es ist schon eine ungewöhnliche Thematik, in die hier eingetaucht wird; aber es ist ein Charakteristikum der Goldenen Ära des frühen 20. Jahrhunderts. Thilo Krapp hat die Opulenz jener Zeit hervorragend eingefangen.
Julian Hübecker, kinderbuchcouch.de, 11.03.2021
Auszeichnungen
Merit
Gewinner • November 2020
3x3 Magazine