Leseprobe
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Material zum Buch
- Auszeichnungen
Beschreibung
St. Louis inmitten der Weltwirtschaftskrise. Der zwölfjährige Aaron Broom muss mit ansehen, wie nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft sein Vater in Handschellen abgeführt wird. Dabei wollte sein Pop, ein Uhrenvertreter, dort doch bloß seine neueste Kollektion vorführen! Aus seinen Lieblingsbüchern weiß Aaron genau, dass er den wahren Täter nun auf eigene Faust „detektivieren“ muss, wenn er will, dass sein Pop wieder freikommt. Von unverhoffter Seite bekommt er Hilfe: von Ex-Boxer und Hauswart Vernon, von Augie, dem Zeitungsjungen an der Ecke, von einem freundlich gesinnten Anwalt für Seerecht – aber er hat auch gefährliche Widersacher …
Autor*innen / Künstler*innen
A.E. Hotchner
Journalist und Autor A.E.Hotchner schrieb Drehbücher für Fernsehen und Film, Biografien unvergesslicher Weltstars wie Ernest Hemingway, Doris Day und Sophia Loren und mehrere Bücher mit Paul Newman, aber auch seine eigene Geschichte als Kind der Weltwirtschaftskrise, die unter dem Titel "Der König der Murmelspieler" in die Kinos kam. Mit "Die erstaunlichen Abenteuer des Aaron Broom" tauchte er noch einmal in jene turbulente Zeit ein. 2020 starb er im Alter von 102 Jahren.
Tim Köhler
Tim Köhler studierte Illustration an der HAW Hamburg und arbeitet seither als freischaffender Illustrator. Inspiration für seine detailreichen Bilder findet er in Film, Literatur und Alltag.
Medienstimmen
Eine ganz spannende Geschichte mit einem guten und berührenden Ende.Barbara Ter Nedden, Deutschlandfunk Kultur, 13.11.2021
Das Abenteuer schildert Hotchner äußerst lebendig … vor dem Hintergrund der historischen Wirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit. Dabei verleihen die realistischen Illustrationen und Porträts von Tim Köhler der Geschichte zusätzliche Anschaulichkeit.Eva-Christina Meier, taz, 20.12.2021
Das ist ein großes Abenteuer, das wir da erleben, sehr vielschichtig … Ein großartiger Roman, großartige Bilder.Ute Wegmann, Deutschlandfunk / Die besten 7, 03.09.2021
Ein spannendes Buch, das außerdem in eine andere Zeit entführt. Witzig und gut geschrieben - man fühlt sich wie in einem Huckleberry-Finn-Film.Katharina Mahrenholtz, NDR, 04.02.2022
Was für eine gelungene Kriminalgeschichte, die von einem fast 100-Jährigen verfasst wurde! Anfang der 1930er-Jahre stolpert Aaron in St. Louis in ein rasantes und spannendes Abenteuer. Dabei zeichnet der Autor das Milieu gekonnt nach, erschafft wunderbare Figuren und sprüht nur so von Einfällen. Einfach großartig – nicht nur für junge Leser:innen!Buch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 10.09.2021
Eine packende und zugleich berührende Geschichte, die nebenbei historisches Wissen vermittelt.Sebastian Fasthuber, Falter, 25.10.2021
Was für eine gelungene Kriminalgeschichte! … Dabei zeichnet der Autor das Milieu gekonnt nach, erschafft wunderbare Figuren und sprüht nur so von Einfällen. Einfach großartig - nicht nur für junge Leser:innen!Jugendbuch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 10.09.2021
Dass manch Hundertjähriger ungewöhnliche Eskapaden unternimmt, weiß man seit Jonas Jonassons Romanen. Dass jemand mit 99 Jahren eine Detektivgeschichte wie "Die erstaunlichen Abenteuer des Aaron Broom" schreibt, bei deren Lektüre Emil Tischbein bleich geworden wäre, das ist allerdings besonders.Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung, 27.08.2021
Ein mutiger Junge wie von Erich Kästner erdacht, eine Stadt wie in Ganovenkomödien der 30er Jahre … Hotchner legt tolle Dialoge hin, und sein Glaube an die Solidarität von Kindern ist zukunftsträchtig.Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 28.11.2021
Material zum Buch
Auszeichnungen
Jugendbuch des Monats
Gewinner • 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • September 2020
Deutschlandfunk
Gewinner • September 2020
Deutschlandfunk