Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
Als Julia in Groß Neuendorf ankommt, steht August schon an der Bushaltestelle. Vor Freude wirft er seinen Hut in die Luft. »Wir nehmen uns jeden Tag etwas vor«, sagt er fröhlich.
Julia sitzt gern auf der Bank in Augusts Werkstatt und sieht ihm bei der Arbeit zu. August erzählt von früher – zum Beispiel, als er noch Fährmann am Fluss war. Manchmal kommt Tim zu Besuch. Dann fahren sie zusammen zum Angeln. Wenn August müde ist, sitzt Julia an seinem Bett und deckt ihn zu.
Zurück in der Schule wandern Julias Gedanken oft zu August. Eines Nachmittags im Oktober fahren Julia und ihre Mama wieder nach Groß Neuendorf. Auf der Hutablage liegt ein Kranz mit einer Schleife ...
Eine wunderschöne Geschichte darüber, was ganz junge und ganz alte Menschen verbindet.
Julia sitzt gern auf der Bank in Augusts Werkstatt und sieht ihm bei der Arbeit zu. August erzählt von früher – zum Beispiel, als er noch Fährmann am Fluss war. Manchmal kommt Tim zu Besuch. Dann fahren sie zusammen zum Angeln. Wenn August müde ist, sitzt Julia an seinem Bett und deckt ihn zu.
Zurück in der Schule wandern Julias Gedanken oft zu August. Eines Nachmittags im Oktober fahren Julia und ihre Mama wieder nach Groß Neuendorf. Auf der Hutablage liegt ein Kranz mit einer Schleife ...
Eine wunderschöne Geschichte darüber, was ganz junge und ganz alte Menschen verbindet.
Autor*innen / Künstler*innen
Jens Sparschuh
Jens Sparschuh, geb. 1955 in Karl-Marx-Stadt, wuchs in Ostberlin auf. Er studierte Philosophie und Logik in Leningrad und promovierte 1983 an der Humboldt-Universität. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Sparschuh schreibt Hörspiele und Romane für Kinder und Erwachsene.2019 erhielt er den Günter-Grass-Preis.
Julia Dürr
Julia Dürr , geb. 1981 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Münster und Brüssel. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin und der Niederlausitz. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2020 erhielt sie den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis.
Medienstimmen
Es ist ein unspektakuläres Glück, von dem hier erzählt wird. Über Generationen hinweg gehören auch Abschiede und Erinnerungen dazu. Was zählt, ist das Leben im Augenblick.Christine Knödler, Eltern family
Es ist eine zauberhafte Freundschaft, die natürlich irgendwann enden muss. Das erzählt Jens Sparschuh so liebevoll, lakonisch und mitfühlend, dass der Tod hier weder verklärt noch dämonisiert wird. Er gehört zum Alter dazu - aber in Julias Erinnerungen bleibt August unvergessen.Katharina Mahrenholtz, NDR, 09.04.2022
Dem Thema Abschied geht Jens Sparschuh mit feinen Beobachtungen, warmherzigen Beschreibungen und leichter Lakonie auf den Grund. Ein Kinderbuch für alle Generationen!Sonja Kessen, rbbKultur, 09.03.2022
Die Geschichte über die Beziehung zwischen Julia und ihrem Urgroßvater berührt und geht zu Herzen!Ingrid Ditzl, Lesemomente, 01.07.2022
Ein Glücksfall von einem stillen und emotional starken Kinderbuch.Lisa Mayt-Sinnreich, Der Standard, 14.07.2022
Ein Buch über die Feier des LebensDina Netz, Deutschlandfunk, 21.05.2022
Material zum Buch
Blogbeiträge zum Hardcover
Produktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de