Leseprobe
Beschreibung
Mitten in der Nacht passiert Unglaubliches: Ein zitternder, bibbernder Oktopus flüchtet sich zu Pepe ins Zimmer! Der Oktopus kann zwar nicht sprechen, aber über Farben und Formen kommunizieren. Und Pepe findet schnell heraus, dass es sich bei seinem neuen Freund um den ranghöchsten Diplomaten der Welt-meere handelt: Er soll in Europa ein generelles Plastikverbot bewirken. Doch die Müllmafia ist ihm dicht auf den Tentakeln und will genau das um jeden Preis verhindern. Der Oktopus braucht Hilfe – Pepes Hilfe!
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dass ihre Flucht sie durch die halbe Welt bis ans Südchinesische Meer führen wird, kann Pepe noch nicht ahnen …
Ein fast nicht erfundener Umweltkrimi, ein rasanter Roadtrip von hier bis China und die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dass ihre Flucht sie durch die halbe Welt bis ans Südchinesische Meer führen wird, kann Pepe noch nicht ahnen …
Ein fast nicht erfundener Umweltkrimi, ein rasanter Roadtrip von hier bis China und die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft.
Autor*innen / Künstler*innen
Stepha Quitterer
Stepha Quitterer lernte in Rio de Janeiro bei Augusto Boal die Theaterarbeit in Jugendgefängnissen, studierte Politik in Berlin und Kairo und Regie in München. Sie arbeitete als Regisseurin und Regieassistentin, u.a. am Deutschen Theater Berlin. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.
Claudia Weikert
Claudia Weikert wuchs auf dem Vogelsberg auf. Sie studierte an der FH Wiesbaden und Mainz und lebt mit ihrer mehr als 8-beinigen Familie in Wiesbaden.
Medienstimmen
Grandios!Maren Bonacker, Börsenblatt, 21.09.2023
Bestes Lesevergnügen ab 10 Jahren!Katrin Wonschik, Buchhandlung Graff, 25.07.2023
Spannend bis zur letzten Seite!Karoline Köhnke, Dussmann das KulturKaufhaus, 29.08.2023
Ein rasanter Umweltkrimi … Das packt einen schon auf den ersten Seiten wie ein Thriller.Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur, 19.07.2023
So coole Helden gibt’s sonst nur im Film!Marion Klötzer, Badische Zeitung, 31.08.2023
Von der ersten Zeile an fesselt das zweite Buch von Stepha Quitterer. Sie nimmt uns mit auf eine Reise um die halbe Welt und gibt uns viel Stoff zum Nachdenken.Sven Puchelt, Buchhandlung LiteraDur, 11.09.2023
Die Geschichte fliegt nur so dahin, ist durchgehend spannend, lustig und klasse geschrieben. Absolute Leseempfehlung für alle Kinder ab 10 Jahren (und Erwachsene), die sich auf ein spannendes Abenteuer begeben wollen.Lissy_Filibuster, lovelybooks.de, 18.06.2023
Wilde Verfolgungsjagden und eine riesige Menge an Hintergrundinformationen zum Leben der Oktopden, lassen den Roman zu einem echten Lesehighlight werden.Elisa Brodersen-Fiedelmann, Lovelybooks.de, 28.06.2023
Man lernt ganz Osteuropa und Asien kennen … ein sehr aufregendes Abenteuerbuch, das mich unglaublich amüsiert hat.Johannes Kössler, ORF TV, 17.08.2023
Das Buch war unheimlich spannend, weil ich sehr viel über Naturschutz erfahren habe und verschiedene Länder und Tiere kennengelernt habe.Fietje, BuchMarkt, 04.09.2023
Eingebettet in eine spannende Handlung, kombiniert mit einer außergewöhnlichen Freundschaftsgeschichte und stimmigen Hintergrundinformationen, ist der Autorin ein fesselnder Umweltroman gelungen, der auf Belehrung und oberflächliche Moral verzichtet und dennoch zum Nachdenken zwingt!Kinderbuch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, 16.08.2023
Eine Story, die einen den Atem anhalten, aber auch immer wieder schmunzeln lässt, die durch unbekannte Länder und Kulturen führt und durch die passend-gewitzten Illustrationen von Claudia Weikert besticht. Dass hin und wieder eine eifrige Studentin oder ein engagierter Umweltaktivist ein erklärendes Wörtchen zum Thema Plastikmüll und Ökosystem einfließen lässt, macht diese erstklassig erzählte Geschichte keineswegs zu einem schnöden Umweltbuch, sondern gibt neben all der fantasievollen Ereignisse auch realen Stoff zum Nachdenken. Denn ein bisschen Plastik einsparen kann doch jeder -- Rebo und seinen Meeresmitbewohnern zuliebe!Susanne Holoch, Buchhandlung Murkelei, 18.08.2023
Material zum Buch
Auszeichnungen
Klima-Buchtipp des Monats
Gewinner • 2023
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • 2023
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
News & Termine
marielovis(4).jpg)
Stepha Quitterar bei der Lit.Ruhr
Lesung aus Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia am 20. Oktober um 11.30 Uhr im Theater Oberhausen im Rahmen der Lit.Ruhr.
Weitere Informationen:
https://www.lit.ruhr/de/programm/lit-kid-ruhr/
marielovis(3).jpg)
Stepha Quitterer beim Internationalen Kinderbuchfestival
Stepha Quitterer liest beim Internationalen Kinderbuchfestival des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Heidelberg aus ihrem Kinderbuch Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia.
Blogbeiträge zum Hardcover

Unterrichtsmaterial Klasse 1-4
Unterrichtsmaterial zu „Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“
mehr erfahren