Leseprobe
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Material zum Buch
- Auszeichnungen
Beschreibung
Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst vieles, spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer wieder von ihrer Kindheit in Dänemark und vom Meer. Romy unterstützt ihre Oma, wo sie kann, damit keiner etwas merkt. Bis zu dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Salon steht ... Oma Stine kommt in ein Pflegeheim. Ob es ihr dort wirklich gut geht? Bestimmt würde sie sich riesig freuen, wenn Romy noch einmal mit ihr an den Strand ihrer Kindheit führe ...
Tamara Bos schrieb auch das Drehbuch für den gleichnamigen, mit mehreren Filmpreisen ausgezeichneten Kinofilm.
Tamara Bos schrieb auch das Drehbuch für den gleichnamigen, mit mehreren Filmpreisen ausgezeichneten Kinofilm.
Autor*innen / Künstler*innen
Tamara Bos
Tamara Bos, 1967 in Ede/Niederlande geboren, schreibt seit ihrer Kindheit. Sie ist Autorin von Kinderbüchern und vielfach ausgezeichneten Drehbüchern. Ihr Bilderbuch Papa, hörst du mich? (Illustrationen von Annemarie van Haeringen) war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Für die Filmadaption ihres Kinderromans Romys Salon, für die Tamara Bos selbst das Drehbuch schrieb, wurde sie mit dem Frankfurter Buchmesse Film Award 2018 ausgezeichnet.
Petra Baan
Petra Baan, geb. 1977 in den Niederlanden, studierte an der Kunsthochschule Utrecht Illustration. Sie arbeitet als Illustratorin, Designerin und Siebdruckerin u. a. für Buch- und Zeitschriftenverlage. Seit 2016 lebt Petra Baan mit ihrer Tochter in Berlin.
Medienstimmen
Eine traurig-schöne Erzählung, unser Zusammenleben betreffend.Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Buch des Monats, 14.09.2018
Schön, spannend, lustig und berührend.Katharina Mahrenholtz, NDR, 07.10.2018
Ein leises Buch zwischen Tragik und Komik. Danach seht ihr alte Menschen mit anderen Augen.GEOlino, 12.10.2018
Eine Liebeserklärung an die Oma.Sabine Jaeger, WDR KiRaKa, 03.09.2018
Tamara Bos schuf mit der Ich-Erzählerin Romy eine authentische kindliche Stimme, mit der ein positiver Blick auf eine demenzkranke Frau gelingt und die Annäherung zwischen Oma und Enkelin im Mittelpunkt steht. Sarah van der Heusen, Der Rote ElefantDer Rote Elefant, 01.10.2019
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, weil Romy so ein eigensinniges und schlaues Mädchen ist, Besonders gut hat mir gefallen, dass die Handlung zwar traurig ist, es aber trotzdem viele lustige Momente gibt.Agnes Sonntag, Dein Spiegel, 26.09.2019
"Romys Salon" ist eine berührende Geschichte, die zeigt, dass Familie in schweren Zeiten vor allem eins bedeutet: Zusammenhalt.RedaktionsNetzwerk Deutschland, 15.09.2018
Material zum Buch
Auszeichnungen
Buch des Monats
Gewinner • Oktober 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • Oktober 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Prix Chronos
Gewinner • 2020
Pro Senectute Schweiz
Gewinner • 2020
Pro Senectute Schweiz