Beschreibung
Jakob verbringt die Ferien bei seinem Vater auf einer griechischen Insel, wo er Michális mit dem ansteckenden Lachen kennenlernt. Die Jungen schwimmen und schnorcheln gemeinsam im Meer, klettern auf Bäume, reiten auf Eseln oder sitzen in der Sonne. Die Tage fließen einfach so dahin. Es ist ein wunderbarer Sommer, der schönste überhaupt, findet Micha. Die beiden sind schon bald beste Freunde. Und als die fröhliche Puck dazustößt, wird alles noch schöner. Zu dritt essen sie Eis, lachen, tanzen auf dem Dorffest, betrachten die Sterne, erzählen sich Sternschnuppengeheimnisse und sind glücklich. Wenn es nur immer so bleiben könnte! Eine bezaubernde Sommergeschichte über die Leichtigkeit des Seins, Freundschaft, Liebe, das Ende der Kindheit und die Zerbrechlichkeit des Glücks.
Autor*innen / Künstler*innen
Gideon Samson
Gideon Samson, geb. 1985 in Den Haag, veröffentlichte mit 22 Jahren sein erstes Buch. Er ist der jüngste Autor, der jemals mit dem Silbernen Griffel ausgezeichnet wurde. Inzwischen hat er ein beachtliches Oeuvre vorzuweisen, seine Bücher standen in Deutschland auf der Liste Die Besten 7 und in den Niederlanden wurde ihm für sein Buch "Zeb." der Goldene Griffel verliehen..
mehr lesen
Medienstimmen
Sehr gelungen, sehr gut komponiert … Samson gelingt etwas ganz Besonderes.
André Kagelmann, Deutschlandfunk, Die besten 7, 03.03.2018
Sehr zarte wie mutig erzählte Summer-Love-Story!
Jana Kühn, BÜCHERmagazin, 01.08.2018
Wie heilsam Freundschaft sein kann, wie rasch Veränderungen vonstatten gehen und wie sehr Eifersucht schmerzt, erzählt die Dreiecksbeziehungsgeschichte intensiv.
börsenblatt, Leselotse "Bestes aus dem Büchermeer für Kids & Teens", 24.05.2018
Gideon Samson erzählt in ruhiger und einfühlsamer Weise. Mit einem sanften, augenzwinkernden Unterton, der die Sternschnuppen am Inselhimmelszelt noch ein bisschen heller leuchten lässt.
Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung, 02.02.2018
Gideon Samson verfasst einen unaufgeregt aufgeregten Beziehungsroman, der das Moment der kindlichen Erfahrung in den Mittelpunkt stellt und mit einer ordentlichen Portion Griechenland samt Sternschnuppennacht und Sirtaki-Tanz kombiniert.
biblio.at, 08.02.2018
Eine sehr zarte und poetische Geschichte über Freundschaft, Verliebtsein und Familienbande.
Katharina Mahrenholtz, NDR, 01.03.2018
Das ist meisterhaft komponiert und noch dazu mit viel Sprachwitz erzählt.
Die Zeit - Luchs des Monats Juni, 07.06.2018