weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
Beschreibung
Robert lebt mit seiner Familie mitten in Paris. Er hat alles, was er braucht: wohlhabende Eltern, eine nervige Schwester, einen eigenen Hund und eine Poker spielende Großmutter. Was er nicht hat, das ist Mut. Und gerade den hat er nötig, denn er möchte so gerne Ofelia kennenlernen, die ihrem Vater nachmittags immer in dessen kleinem Laden hilft. Aber Robert ist einfach zu schüchtern, um sie anzusprechen! Ob ihm der Ratgeber »Tausend Tipps für Feiglinge«, den er heimlich auf seinem Privat-Klo ganz oben unterm Dach liest, helfen kann? Als er eines Tages mit seinem Hund Gassi geht, passiert etwas ganz Unglaubliches … Eine humorvolle Geschichte zum ersten Selberlesen mit vielen witzigen Zeichnungen.
Autor*innen / Künstler*innen
Eva Susso
Eva Susso, geb. 1956, lebt und arbeitetin Stockholm. Ihre Kindheit verbrachte sie mit vier Geschwistern auf dem Land. Sie war schon als Kind von Geschichten fasziniert. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.
Benjamin Chaud
Benjamin Chaud, Jahrgang 1975, ist in den französischen Alpen aufgewachsen. Er studierte Illustration in Paris und Straßburg und ist heute ein international erfolgreicher Bilderbuchkünstler.
.
Medienstimmen
Chauds Bilder bersten vor Witz und EinfallsreichtumLesart, 01.01.2018
Das Schöne an "Tausend Tipps für Feiglinge" ist, dass sich die Geschichte nicht zum Triumph über den Widersacher zuspitzt, sondern die Selbstzweifel und das schlechte Gewissen einbezieht, die jeden intelligenten Feigling plagen. Schließlich hat Robert Hugo etwas vorgemacht. Diese Ambivalenzen, die humorvollen Deutungen und sprachlichen Spitzen machen die Geschichte aus.Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.07.2018
Spannend, lustig und mit vielen Bildern perfekt zum ersten Selberlesen oder Vorlesen.Kölnische Rundschau, 17.03.2018
Amüsante Dialoge, die präzise Figurenzeichnung und eine auf den Punkt gebrachte Situationskomik machen dieses unterhaltsame Vor- und Selbstlesebuches zu einer vergnüglichen Lektüre. Hinzu kommen die leicht dahingekritzelten Schwarz-Weiss-Zeichnungen des französischen Bilderbuchkünstlers Benjamin Chaud, der die Persönlichkeiten der mitspielenden Figuren in charmanter Übertreibung einfängt.Silke Rabus, leporello.ch, 01.04.2018
Los geht´s ins Abenteuer Leben! Das ist übrigens von Benjamin Chaud charmant gezeichnet.Eltern family, 01.04.2018
Was für eine amüsante Lektüre, voller Esprit und witziger Dialoge. Die eigenwilligen Illustrationen von Benjamin Chaud machen ein kleines Kunstwerk daraus.Barbara Weitzel, Berliner Zeitung, 17.02.2018
Eine unglaublich humorvolle Geschichte zum Selberlesen … Schon das erste Durchblättern macht Spaß, die schwarzweiß Zeichnungen von Benjamin Chaud sind der Hit.Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur, 12.07.2018