weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Medienstimmen
- Auszeichnungen
- Produktsicherheit
Beschreibung
Außerirdische Lebewesen gibt es wirklich! Seit 5 Milliarden Jahren sammelt der „Hohe Interplanetare Rat“ Informationen über intelligente Lebensformen im All. Erstmals sind nun die Erdlinge Gegenstand der Forschung. Die verblüffenden, kuriosen und informativen Ergebnisse sind in diesem Buch zusammengefasst und auf unterhaltsamste Weise illustriert. Erdlinge jeden Alters werden staunen, was es alles über sie und ihren Heimatplaneten zu erfahren gibt. Am Ende steht die Frage: Wird die Erde auch sorgsam behandelt? Haben uns die Forscher ihren Bericht absichtlich zugespielt? Dieses Buch erzählt mit leichtem Ton und augenzwinkernden Bildern von Vielfalt, Toleranz und der Notwendigkeit, sich Gedanken über die Zukunft zu machen.
Medienstimmen
Im Buch "Alles über Erdlinge" könnten Aliens nachlesen, was es über uns und unseren Planeten zu wissen gibt. Aber auch für Erdbewohner gibt es viel Neues zu lernen.Agnes Sonntag, Dein Spiegel, 11.03.2025
Das Buch ist ein unterhaltsamer Augenöffner. Du liest dich fest, bist überrascht, kicherst und vertiefst dich in die vielen Bilder. Nach der Lektüre bist du ein richtiger Spezialist für Erdlinge geworden.Verena Hoenig, dpa Kindernachrichten, 28.08.2024
Selten gelingt das Zusammenspiel von Text und Bild so gut wie bei dem polnischen Duo Ewa Solarz und Robert Czajka … So ist inhaltlich eine Mischung entstanden, die ein Sachbuch mit hohem Unterhaltungswert hervorgebracht hat und über die Erdlinge sowohl kritisch reflektieren wie milde lächeln lässt.Martina Wehlte, Die Rheinpfalz, 16.09.2024
sehr unterhaltsamKatrin Hörnlein, DIE ZEIT, 30.07.2024
Zum gemeinsamen Entdecken, Vorlesen und an die eigene Nase fassen bestens geeignet!Stiftung Lesen, 13.09.2024
Das ist toll: Kuriose Fakten, etwa, dass für das Klopapier, das ein Mensch im Leben verbraucht, knapp 400 Bäume gefällt werden müssen. Und die Retro-Illustrationen in Gelb-Rot-Blau-Schwarz, die dem Text eine zweite Ebene verleihen. Ist was für Liebhaber von besonderen Sachbüchern und Fans von Perspektivwechseln.Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 12.12.2024
Auszeichnungen
Wissenschaftsbuch des Jahres 2024, Sortlist
Gewinner • 2024
Österreichisches Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Magazin Buchkultur
Gewinner • 2024
Österreichisches Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Magazin Buchkultur
Produktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de