Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
Eric Carles Liebe zu den Tieren spiegelt sich in seiner Kunst wider. In den meisten seiner Bücher spielen Tiere die Hauptrolle. Wie kein anderer hat Eric Carle es verstanden, in seiner Collagentechnik das Wesentliche jeder Tierart ausdrücken und gleichzeitig individuelle, lebendige und zeitlose Kunstwerke zu schaffen. Dieser opulente Bildband zeigt erstmalig die ganze Vielfalt von Carles Tierwelt. Neben den bekannten Collagen überraschen Skizzen, Zeichnungen, Drucke und Skulpturen. Zitate des Künstlers geben spannende Einblicke in sein Schaffen, sein Kunstverständnis und seine Liebe zur Natur.
Ein eindrucksvolles Kunstbilderbuch für große und kleine Carle-Fans, das die Bandbreite des künstlerischen Schaffens erstmalig in dieser Ausführlichkeit präsentiert.
Autor*innen / Künstler*innen
Eric Carle
Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse, New York, geboren. Seine Schul- und Studienzeit verbrachte er in Deutschland und kehrte 1952 in die USA zurück. Seit 1968 veröffentlichte er über 70 Kinderbücher, die in 80 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Mit seiner Frau Bobbie gründete er ein großes Museum für internationale Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst, Massachusetts, das 2002 eröffnet wurde. Eric Carle starb 2021 in Northampton, Massachusetts.
www.eric-carle.com
www.carlemuseum.org
Medienstimmen
Ein Kompendium, das ungewöhnliche Einblicke in Figuren, Strich und Formgebung (von Eric Carles) berühmt gewordenen Illustrationen gibt. Elefanten, Ziegen, Frösche und Füchse wuseln durch jene beinahe 200 Seiten, die Eric Carles Welt der Tiere vorstellen [...]. Es gibt wie mit der linken Hand gezeichnete Küken und kompliziert collagierte tiefblaue Elefanten. Es gibt Arbeitsblätter, verstreut, veröffentlichtes, nicht gesehene Trouvaillen, die eine neue Vorstellung vom Arbeitsprozess des Schöpfers vermitteln. [...] Für Fans eine echte Entdeckung, eine Zeichenschule des Meisters, ein Vorschlag auch für alle Illustrationsadepten und Tierstudierende. Noch die Kleinsten werden hier Entwürfe sehen, die sie kopieren können.Jan Drees, Deutschlandfunk, 01.12.2024
Wer mal wieder richtig glücklich sein will, versinke - am besten mit der ganzen Familie - in diesen PrachtbandVerena Hoenig, VRM (Zeitungsverlage Rhein-Main), 11.12.2024
Ein Tierlexikon, ein Kunstbuch, ein wahrer Schatz!Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 14.11.2024
Blogbeiträge zum Hardcover
Produktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de