weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Auszeichnungen
Beschreibung
Bibi Dumon Tak erzählt in ihrer großen Vogelschau von Luftakrobaten und Kamikazefliegern, von Gesangsvirtuosen und Krachmachern, von Aufziehmännchen mit ADHS und Topmodels unter den Vögeln. Die vorliegende Prachtausgabe geht zurück auf das zwischen 1770 und 1829 entstandene, sorgfältig mit handkolorierten Kupferstichen ausgestattete vogelkundliche Standardwerk „Nederlandsche Vogelen“. Bibi Dumon Tak hat daraus 30 verschiedene Vögel ausgewählt, die alle auch in Deutschland leben, und sie auf ihre unnachahmliche Weise vorgestellt. Entstanden ist eine humorige, abwechslungsreiche und informative Zusammenschau aus Alt und Neu, die zudem Einblick in die Arbeit von Forschern früher und heute gibt.
Autor*innen / Künstler*innen
Bibi Dumon Tak
Bibi Dumon Tak, geb. 1964 in Rotterdam, wollte ursprünglich Tierärztin oder Ornithologin werden, studierte dann aber Sprach- und Literaturwissenschaft und wurde Autorin vieler preisgekrönter Bücher. 2018 erhielt sie den mit 60000 € dotierten Theo-Thijssen-Preis für ihr Gesamtwerk.
Medienstimmen
Die ungewöhnliche Kombination aus historischen Kupferstichen und poetisch verdichteter, frecher und moderne Sprache macht dieses kundige Nachschlagewerk über Luftakrobaten, Überflieger und Krachmacher zum (Vor-)Leseschatz für die ganze Familie.Jana Kühn, BÜCHERmagazin, 21.11.2018
Lieblinge des Sortiments Bibi Dumon Tak hat eine Auswahl der beeindruckenden Zeichnungen verwandt, um uns mit ihrer vergnüglichen Art Vögel vorzustellen. Entstanden ist ein Prachtband, an dem die ganze Familie Freude hat. Ein Wissensschatz zum Stöbern und Staunen!Sandra Rudel, Schmitz junior, 10.09.2018
Der Prachtband geht zurück auf ein irre teures, 200 Jahre altes Werk über Vogelkunde. Prächtig anzuschauen und lustig geschrieben. Am Ende wirst du die handgemalten Originalbilder nachzeichnen oder gleich rausrennen. Vögelgucken!Tierfreund, 12.10.2018
Es ist diese Kombination von historischen Abbildungen und kurzweiligen, unterhaltsamen und zugleich faktenreichen Texten, die Verbindung von Kunst und Wissenschaft, die dieses Buch zu einer der besten Neuerscheinungen dieses Herbstes macht.Maria Linsmann, Luchs des Monats Oktober, Die Zeit, 11.10.2018
Bibi Dumon Tak könnte ich endlos zuhören, insbesondere, wenn sie über Tiere erzählt ... ihre "Große Vogelschau" ist etwas ganz Besonderes - eine Pracht.Susanna Wengeler, BuchMarkt, 02.06.2018
Ein unglaublich schönes Buch, das Freude beim Angucken und Lesen macht und einem aufzeigt, wie wichtig und unverwechselbar die Natur ist!EMYS-Sachbuchpreis, 14.09.2018
Tierisch gut Zu einem wirklich lebenslangen Buch-Begleiter kann Bibi Dumon Taks "Große Vogelschau" werden, denn hier ergänzen sich doppelseitige, klassisch-naturgetreue Bildvorlagen aus dem 18. Jahrhundert und die sprühend eigenwillige Dokumentierung der Autorin aufs Feinste.Renate Grubert, 28.06.2018
Wunderschön gestaltet.Ute Dettmar, Deutschlandfunk, Die besten 7, 05.09.2018
Alt und Neu verbinden sich hier aufs Beste zu einem Prachtband, einem Unikat.Renate Grubert, Eselsohr
Ein prachtvolles Buch ... 30 Vögel hat Bibi Dumon Tak ausgewählt, die sie mit Sachverstand und Witz vorstellt.Uta Altmann, Bild der Wissenschaft, 21.08.2018
Auszeichnungen
Luchs des Monats
Gewinner • Oktober 2020
Die Zeit
Gewinner • Oktober 2020
Die Zeit
EMYS Sachbuchpreis
Gewinner • September 2020
pro Wissen Potsdam e.V.
Gewinner • September 2020
pro Wissen Potsdam e.V.
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • September 2020
Deutschlandfunk
Gewinner • September 2020
Deutschlandfunk
Wissensbuch des Jahres, Shortlist
Short-listed • 2018
Bild der Wissenschaft
Short-listed • 2018
Bild der Wissenschaft
White Ravens
Gewinner • 2018
Internationale Jugendbibliothek
Gewinner • 2018
Internationale Jugendbibliothek