weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Material zum Buch
Beschreibung
Woher hat die Kunstgattung Stillleben ihren Namen? Wie wird ein Holzschnitt angefertigt?Wer machte aus Dosensuppen Kunst?
Kunst – was ist das eigentlich? Und welche künstlerischen Ausdrucksformen haben Menschen im Laufe der Jahrhunderte gefunden? Von der Höhlenmalerei zur Pop-Art, von der Renaissanceskulptur zur Objektkunst der Moderne führt uns diese Reise in die Welt der Kunst und ihrer Geschichte. Stationen auf dieser Reise sind nicht nur die bedeutenden Kunstepochen mit ihren wichtigsten Kunstschaffenden, wir erfahren auch, was Kunst alles sein kann: Buchmalerei und Mosaik, Fotografie und Skulptur, Keramik, Ölgemälde und selbst eine Tasse, wenn die Künstlerin es will.
Kunst – was ist das eigentlich? Und welche künstlerischen Ausdrucksformen haben Menschen im Laufe der Jahrhunderte gefunden? Von der Höhlenmalerei zur Pop-Art, von der Renaissanceskulptur zur Objektkunst der Moderne führt uns diese Reise in die Welt der Kunst und ihrer Geschichte. Stationen auf dieser Reise sind nicht nur die bedeutenden Kunstepochen mit ihren wichtigsten Kunstschaffenden, wir erfahren auch, was Kunst alles sein kann: Buchmalerei und Mosaik, Fotografie und Skulptur, Keramik, Ölgemälde und selbst eine Tasse, wenn die Künstlerin es will.
Autor*innen / Künstler*innen
Helena Hunt
Helena Hunt ist als Fernsehproduzentin mit dem Schwerpunkt Geschichte und Kunst tätig. Sie arbeitet unter anderem für die kunsthistorische Serie Civilisations der BBC.
James Brown
James Brown, Designer, Illustrator und Grafiker, lebt und arbeitet in London. Nach seiner Ausbildung zum Textil- und Druckgrafiker arbeitete er viele Jahre in der Bekleidungsindustrie. Seit 2007 ist Brown als Illustrator tätig und gestaltet u. a. Poster für den Guardian.
Medienstimmen
Spannender Lese- und Guckstoff, mit dem Eltern und ihre Kinder sind im besten Sinne bilden können.Petra Heimann, Schule, 11.06.2021
Eine wunderbare Reise in die Welt der Kunst und ihrer Geschichte.Wiebke Schleser, BuchMarkt, 03.03.2021
Sich mit diesem Werk auseinanderzusetzen, ist ein wahrer Genuss. Es ist, als würde man ein Kunstwerk mit vielen Facetten studieren. Ein Sachbuch vom Feinsten.Nina Daebel, Münchner Merkur, 20.04.2021
Ein außergewöhnliches Bilderbuch, nicht nur für Kunstinteressierte, sondern eine Bereicherung für jedes Bücherregal. Erstaunlich, bunt und vielfältig - so wie die Kunst selbst!Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Extrablatt, 05.03.2021
Ein sehr anregendes Lesebuch … Es zeigt, dass es eine andere Sicht auf die Welt ist, die durch die Kunst vermittelt wird … es ermuntert die Kinder, die Welt selbst zu entdecken und den eigenen Blick auch zu entwickeln.Stefan Koldehoff, Deutschlandfunk, 27.03.2021