weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Material zum Buch
Beschreibung
Venusfliegenfalle, Fledermausblume oder Königs- Eukalyptus: Es gibt die faszinierendsten Pflanzen auf der Erde - und das in ungeheurer Vielfalt. Begeben wir uns auf Exkursion in die Welt unserer stillen Mitbewohner! Was sind Pflanzen eigentlich und wie funktionieren sie? Wie pflanzen sie sich fort und wie schützen sie sich? Was brauchen sie zum Leben - und warum brauchen wir sie zum Leben? All das beantwortet dieses Buch spannend, verständlich und im ästhetischen Retrostil. Wir begegnen Spezialisten wie trittbrettfahrenden Rattanpalmen oder Hilfe rufenden Tabakpflanzen, aber auch ganz alltäglichen Nachbarn wie Tulpen oder Kartoffeln. Pflanzen sind wahre Wunder der Natur - hier können wir ihre ganze Welt entdecken.
Autor*innen / Künstler*innen
Martin Jenkins
Martin Jenkins, geb. 1959 in Surrey in England, hat sich als Autor von Kinderbüchern auch international einen Namen gemacht. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind Sachbücher für Kinder und Jugendliche. Als Naturschutzbiologe hat Jenkins für den WWF und die UN gearbeitet.
James Brown
James Brown, Designer, Illustrator und Grafiker, lebt und arbeitet in London. Nach seiner Ausbildung zum Textil- und Druckgrafiker arbeitete er viele Jahre in der Bekleidungsindustrie. Seit 2007 ist Brown als Illustrator tätig und gestaltet u. a. Poster für den Guardian.
Medienstimmen
"Das große Pflanzen-Sammelsurium" ist das perfekte Buch für Natur- und Pflanzen-Fans.Agnes Sonntag, Dein SPIEGEL, 01.08.2020
Die wunderschönen Illustrationen und die vielen kleinen erstaunlichen Fakten sind es, die "Das große Pflanzen-Sammelsurium" zu einem außergewöhnlichen Buch machen. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk.Karolin Dörner, MDR, 29.07.2020