Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
Ein zwölfjähriges Mädchen steht ganz allein an der rauen Steilküste Südenglands und klopft rhythmisch mit einem Hammer gegen den Fels, zwei renommierte Wissenschaftler bekriegen sich jahrelang bis auf die Knochen, und ein junger Abenteurer blickt eines Tages in die leeren Augenhöhlen eines Tyrannosaurus rex ... Dieses Buch erzählt die spannenden Geschichten der ersten Dinojäger. Zu einer Zeit, als die meisten Menschen noch glaubten, die Erde sei wenige Tausend Jahre alt, als sich kaum jemand vorstellen konnte, dass einmal riesige Urzeitechsen über unseren Planeten geherrscht haben, schlugen diese mutigen Forscherpioniere die ersten Dinosaurierknochen aus dem Fels und bewiesen der Welt das Gegenteil.
Autor*innen / Künstler*innen
Silke Vry
Silke Vry studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Volkskunde und nahm an Ausgrabungen in Syrien, Jordanien und Deutschland teil. Seit vielen Jahren schreibt sie Bücher über Archäologie und Kunst für junge Erwachsene und Kinder. Die Autorin lebt in der Nähe von Hamburg.
Claudia Lieb
Claudia Lieb, geb. 1976, hat Kommunikationsdesign in Münster und Hamburg studiert und arbeitet seitdem in einer Münchner Ateliergemeinschaft als Illustratorin und Grafikerin. Für Die wunderbaren Reisen des Marco Polo wurde die Künstlerin mehrfach ausgezeichnet.
www.claudialieb.de
Medienstimmen
"Spannend und gut gestaltet."Ute Wegmann, Deutschlandfunk, Die besten 7, 06.05.2023
Silke Vrys biografische Erzählungen führen direkt zu den Entdeckungen der Forscher, die heute noch von Bedeutung sind … Die Illustrationen von Claudia Lieb unterscheiden sich von den gängigen bunten Dinobildern in Jugendbüchern und erinnern mit ihren erdigen Farben an Sachbücher aus dem 19. Jahrhundert.Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 10.02.2023