weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Material zum Buch
- Auszeichnungen
Beschreibung
Ob man es glaubt oder nicht: Insekten halten in fast allem, was sie tun, den Weltrekord. Käfer, Falter und Co. sind die stärksten, nützlichsten, erfolgreichsten und artenreichsten Tiere unserer Erde. In diesem Buch werden die spannendsten Exemplare vorgestellt - von der Zwergwespe bis zum größten Schmetterling der Welt. Das perfekt organisierte Familienleben der Ameisen, die raffinierten Verteidigungsstrategien des Bombardierkäfers oder die Lichterschau der Glühwürmchen versetzen jeden in Staunen. Insekten sind wahre Wundertiere!
Fachliche Durchsicht: Prof. Dr. Rainer Willmann, Evolutionsbiologe an der Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt Entomologie (Insektenkunde) und langjähriger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Entomologie
Fachliche Durchsicht: Prof. Dr. Rainer Willmann, Evolutionsbiologe an der Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt Entomologie (Insektenkunde) und langjähriger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Entomologie
Autor*innen / Künstler*innen
Bart Rossel
Bart Rossel, geb. 1971, stammt aus den Niederlanden und ist Bio-Ingenieur, Wissenschaftler, Unternehmer und Vater von drei Töchtern. Mit seinem Debüt Die wunderbare Welt der Insekten möchte der leidenschaftliche Insektenforscher seine Faszination für diese Tiere zum Ausdruck bringen und an seine Leser weitergeben.
Medy Oberendorff
Medy Oberendorff, geb. 1975 in den Niederlanden, hat an der Maastrichter Akademie der Bildenden Künste ihren Master in Wissenschaftlicher Illustration absolviert. Ihr Markenzeichen sind realistische und dabei sehr atmosphärische Bilder der Tier- und Pflanzenwelt.
Medienstimmen
Die Illustrationen dieses großformatigen Buches sind eine Klasse für sich ... atemberaubend, originalgetreu.Shortlist Wissenschaftsbuch des Jahres 2020, 01.11.2019
Insekten sind kleine Wunder. Ihrer Nützlichkeit und Stärke widmet sich das großformatige Bildersachbuch auf beeindruckende Weise. Bilder und Sachinformationen eröffnen neue Perspektiven. Ein besonderes Buch über eine beeindruckende Welt für die ganze Familie.Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Naturbuch des Monats, 01.04.2019
Das ganze Buch ist einfach ein Ganzes - für mich perfekt.Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk, Die besten 7, 04.03.2019
Der am stärksten wissenschaftlich orientierte Insektentitel.1000 und 1 Buch, 04.06.2019
Kröte im Sommer 2019 Rossel, Oberendorff und Schweikart leisten Aufkärungsarbeit und Infotainment auf ästhetisch äußerst ansprechende Weise.Peter Rinnerthaler, Kröte des Monats/STUBE, 05.07.2019
Material zum Buch
Auszeichnungen
Kröte des Monats
Gewinner • Juli 2020
STUBE
Gewinner • Juli 2020
STUBE
Umweltbuch des Monats
Gewinner • April 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Gewinner • April 2020
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • März 2020
Deutschlandfunk
Gewinner • März 2020
Deutschlandfunk
Wissenschaftsbuch des Jahres, Shortlist
Short-listed • 2019
Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung, Österreich
Short-listed • 2019
Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung, Österreich