Beschreibung
Seit jeher übt der Sternhimmel eine große Faszination auf uns Menschen aus. Doch was genau ist eigentlich ein Stern, was ein Planet? Welchen Platz nimmt unsere Erde im Weltall ein? Und wie haben Forscher all diese Dinge überhaupt herausgefunden?
Der Astronom Dieter B. Herrmann nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Galaxien und bringt kleinen Forschern das ferne Weltall ganz nah. In seiner fantasievollen Bildsprache fängt Vitali Konstantinov die "unendlichen Weiten" für uns ein und weiß gleichzeitig komplexe Zusammenhänge wie das Entstehen einer Sonnenfinsternis oder die Funktion eines Spiegelteleskops zu veranschaulichen.
Autor*innen / Künstler*innen
Dieter B. Herrmann
Prof. Dr. Dieter B. Herrmann lehrte u.a. an der Humboldt-Universität und war Gründungsdirektor des Zeis-Großplanetariums sowie Direktor der Archenhold-Sternwarte in Berlin. 2010 taufte die Internationale Astronomische Union den Kleinplaneten 2000 AC204 auf den Namen "Dieterherrmann".
www.dbherrmann.de
mehr lesen
Vitali Konstantinov
Vitali Konstantinov, geb. 1963 bei Odessa in der UdSSR (Ukraine), studierte Architektur, Grafik, Malerei und Byzantinische Kunstgeschichte in Russland und Deutschland, wo er heute als freier Künstler, Illustrator, Comiczeichner und Autor lebt. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
Mehr unter www.vitali-konstantinov.de
mehr lesen
Medienstimmen
Ein toller Einstieg in die aufregende Welt des Universums und ein "Muss" für neugierige Sternengucker!
KiRaKa, 28.02.2014
Ein wundervoll belehrendes und liebevoll gestaltetes Kindersachbuch.
Die Presse, 10.03.2014
Das Buch ist eine wunderbare Einführung in die Welt der Astronomie. Was "Planeten, Sterne, Galaxien" zu etwas Besonderem macht, sind aber nicht nur verständliche Sprache und griffige Vergleiche. Das Buch ist derart schön gestaltet, dass man es ohne zu übertreiben ein Kunstwerk nennen kann. Ein himmlisches Buch über den Himmel!
gute-kinderbücher.de, 20.01.2014
Material zum Buch