weitere Ansichten
- Über das Hardcover
- Beschreibung
- Autor*innen / Künstler*innen
- Medienstimmen
- Material zum Buch
Beschreibung
Alles Leben hat seinen Ursprung im Wasser, egal ob Pflanze, Tier oder Mensch. Wasser ist aber nicht nur ein (Über-) Lebensmittel, es ist unser kostbarster Rohstoff überhaupt.
Bernd Schuh, ein echter Wasserexperte, taucht ab in das faszinierende Element und erklärt uns diesen »Verwandlungskünstler« - vom kleinsten H2O-Molekül bis zu den gewaltigen Wassermassen der Meere. Wo kommt unser Trinkwasser her, wo fließt es hin? Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk? Warum tut ein Bauchklatscher weh? Außerdem enthält das Buch viele Experimente, Aktiv- und Wasserspartipps sowie eine große Karte über Wasserkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bernd Schuh, ein echter Wasserexperte, taucht ab in das faszinierende Element und erklärt uns diesen »Verwandlungskünstler« - vom kleinsten H2O-Molekül bis zu den gewaltigen Wassermassen der Meere. Wo kommt unser Trinkwasser her, wo fließt es hin? Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk? Warum tut ein Bauchklatscher weh? Außerdem enthält das Buch viele Experimente, Aktiv- und Wasserspartipps sowie eine große Karte über Wasserkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Autor*innen / Künstler*innen
Susanne Göhlich
Susanne Göhlich, geb. 1972 in Jena, lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Sie studierte Kunstgeschichte und arbeitet heute als freie Illustratorin. Für Gerstenberg illustrierte sie u. a. Gunnel Lindes Kinderbuch Mit Jasper im Gepäck.
Medienstimmen
Alle Erklärungen zeichnen sich durch eine klare Sprache und Fachlichkeit aus. Informative Bilder und kindgerechte Illustrationen veranschaulichen die dargestellten Sachverhalte in besonderer Weise. Zahlreiche Versuchsanleitungen machen aus dem Kindersachbuch ein Mitmach-Buch.Heike Blümer, Grundschule Sachunterricht, 17.08.2022