Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
Voller erstaunlicher Fakten über das Tierreich und mit viel Humor berichtet Bibi Dumon Tak in ihrem Buch für Kinder ab 9 Jahren, wie kurzweilig es sein kann, wenn Tiere über einander Referate halten!
Die Tiere beschließen: Es wird Zeit, dass sie mal selbst über sich erzählen. Der Mensch sieht schließlich alles nur durch seine eigene Brille. Jedes Tier sucht sich ein anderes Tier aus, über das es erzählt: der Regenwurm die Anakonda, der Putzerfisch den Hai...
Dabei erfahren nicht nur die anderen Tiere, sondern auch wir Menschen jede Menge Erstaunliches, Lustiges und Lehrreiches darüber, was es für Tiere auf der Welt gibt, wo und wie sie leben und vieles mehr. Hättest Du gewusst, dass es nur sieben ausschließlich schwarz-weiße Tierarten gibt? Und dass der Blaue Drache kein Fabeltier, sondern eine Nacktschnecke ist? Es lohnt sich, den Tieren zuzuhören! Kongenial und mit einem Augenzwinkern bebildert von Annemarie van Haringen - ein tolles Geschenk für alle kleinen und großen Tierfreunde!
Autor*innen / Künstler*innen
Bibi Dumon Tak
Bibi Dumon Tak, geb. 1964 in Rotterdam, wollte ursprünglich Tierärztin oder Ornithologin werden, studierte dann aber Sprach- und Literaturwissenschaft und wurde Autorin vieler preisgekrönter Bücher. 2018 erhielt sie den mit 60000 € dotierten Theo-Thijssen-Preis für ihr Gesamtwerk.
Annemarie van Haeringen
Annemarie van Haeringen, geb. 1959, wuchs zwischen Hunden, Katzen, Fröschen und Schildkröten auf. Sie studierte Kunst an der Rietveld-Akademie in Amsterdam. Für ihre Werke wurde sie dreimal mit dem Goldenen Pinsel, dem wichtigsten niederländischen Preis für Illustration, ausgezeichnet.
Medienstimmen
Das insgesamt so unterhaltsame wie informative erzählende Sachbuch hat jedenfalls das Zeug, in allen Bibliotheken, Schul- wie auch Wohnzimmern zu einem Lieblingsbuch zu werden.Franz Lettner, 1001 Buch, 10.06.2025
Das Vorlese- und Lesevergnügen macht - fesselnd und lehrreich zugleich - Lust auf Wissensaustausch und Perspektivenwechsel.Verena Weigl, Die Furche, Lektorix des Monats, 10.03.2025
So ein geistreiches und witziges Buch entdeckt man selten.Katharina Mild, Radio Bremen, 07.03.2025
Das Vorlese- und Lesevergnügen macht - fesselnd und lehrreich zugleich - Lust auf Wissensaustausch und Perspektivenwechsel.Verena Weigl, Die Furche, Lektorix des Monats, 10.03.2025
Wieder ein besonderes Buch, voller erstaunlicher Fakten über das Tierreich. Mit viel Humor wird gezeigt, wie spannend es sein kann, wenn Tiere übereinander Referate halten … sehr originell … von Annemarie van Haeringen wunderschön illustriert.Katrin Engelhardt und Britta Selle, MDR Kultur, 29.01.2025
Die Referate enthalten viel Wissen über die teilweise außergewöhnlichen Tierarten - und sind gleichzeitig gespickt mit einer gehörigen Prise Sprachwitz.Alexandra von Plüskow-Kaminski, grundschul-blog.de, 01.04.2025
Darin steckt viel Wissenswertes und Witziges … Tierisch gut.Susan Christely, 3sat Kulturzeit, 07.03.2025
Eine wunderbare Kombination aus Wissen, Spaß und Fantasie. Das Buch lädt dazu ein, die Welt der Tiere auf humorvolle und kreative Weise zu entdecken und dabei spielerisch Neues zu lernen.Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, LesePeter Juli 2025, 01.07.2025
Wieder ein besonderes Buch, voller erstaunlicher Fakten über das Tierreich. Mit viel Humor wird gezeigt, wie spannend es sein kann, wenn Tiere übereinander Referate halten … sehr originell … von Annemarie van Haeringen wunderschön illustriert.Katrin Engelhardt und Britta Selle, MDR Kultur, 29.01.2025
Eine gelungene Verschränkung aus Erzähltext und Sachinformationen - hintersinnig, unterhaltsam und überraschend.Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 01.03.2025
Im grandiosen Sachbuch "Regenwurm und Anakonda" halten Tiere Referate übereinander … Taks Tiertexte sind frisch, kurzweilig, erstaunlich, lustig und dabei doch lehrreich, weil sie Wissen wie nebenbei vermitteln.Marco Mach, Süddeutsche Zeitung, 13.04.2025
Das Vorlese- und Lesevergnügen macht - fesselnd und lehrreich zugleich - Lust auf Wissensaustausch und Perspektivenwechsel.Verena Weigl, Die Furche, Lektorix des Monats, 10.03.2025
Niemand schreibt so überraschend, lustig und kenntnisreiche über Regenwürmer, Brüllaffen und Fruchtfliegen wie die Niederländerin Bibi Dumon Tak.Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, 06.03.2025
Der Mix von Informativem und Kuriosem überzeugt … Ein Spiegel auch für Zweibeiner.Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 06.04.2025
Das Vorlese- und Lesevergnügen macht - fesselnd und lehrreich zugleich - Lust auf Wissensaustausch und Perspektivenwechsel.Verena Weigl, Die Furche, Lektorix des Monats, 10.03.2025
Ein gleichermaßen lehrhaftes wie unterhaltsames Gesamtkunstwerk.KRÖTE des Monats, STUBE (Studien- und Beratungsstelle Wien), 29.01.2025
Eine gelungene Verschränkung aus Erzähltext und Sachinformationen - hintersinnig, unterhaltsam und überraschend.Katrin Hörnlein, DIE ZEIT, Luchs des Monats März 2025, 06.03.2025
Bibi Dumon Tak präsentiert ein ungewöhnliches Tiersachbuch, das Wissen mit Witz und Originalität verbindet … Witzige Zwischenrufe, neugierige Fragen und schräge Kommentare aus dem tierischen Publikum sorgen dabei immer wieder für Schmunzler und machen die tierischen Referate zu einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Erlebnis für Klein und Groß.Elisabeth Nikbakhsh, ORF, 23.06.2025
Ein großer Spaß, abwechslungsreich, mit vielen Fakten.Ute Wegmann, Deutschlandfunk, Die besten 7, 01.03.2025
Momente, die ganz großen Spaß machen.Ines Dettmann, Deutschlandfunk, Die besten 7, 01.03.2025
Material zum Buch
Auszeichnungen
Lesepeter
Gewinner • Juli 2025
AJuM
Gewinner • Juli 2025
AJuM
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • 2025
Deutschlandfunk
Gewinner • 2025
Deutschlandfunk
Luchs des Monats
Gewinner • März 2025
Die Zeit, Radio Bremen
Gewinner • März 2025
Die Zeit, Radio Bremen
Lektorix des Monats
Gewinner • März 2025
Die Furche, Stube und Institut für Jugendliteratur
Gewinner • März 2025
Die Furche, Stube und Institut für Jugendliteratur
Kröte des Monats
Gewinner • Februar 2025
STUBE
Gewinner • Februar 2025
STUBE
Blogbeiträge zum Hardcover
Produktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de