Werner Holzwarth ist für Veranstaltungen verfügbar
© privat
Werner Holzwarth
Werner Holzwarth, geb. 1947, war Professor der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. 1989 erschien sein Kinderbuch Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, mit dem er weltweit Erfolge feiert. Für Gerstenberg erfand er bereits das Erdmännchen, das dachte: Ich wär so gern …
www.wernerholzwarth.blogspot.de
Bilderbuchlesung über das Sein und Anders-Sein-Wollen
Wie gerne wäre das Erdmännchen mutig wie ein Löwe, lustig wie ein Affe oder stark wie ein Bär. Mit Tiermasken ausgestattet, spielen die Kinder die Geschichte von Werner Holzwarths Bilderbuch "Ich wär so gern ... dachte das Erdmännchen" nach und erfahren Spannendes über die kleinen, so wachsamen Tiere. Etwas älteren Kindern berichtet Werner Holzwarth zudem über die Entstehungsgeschichte und zeigt erste Entwürfe, die in der Planungsphase entstanden sind.
In seinem neuesten Bilderbuch "Die Superkrabbler" geht es um ganz Kleine mit großen Zukunftsträumen. Drei Käfer träumen davon, so groß und stark zu werden wie ein Elefant, ein Nashorn und ein Hirsch. Doch der Hilferuf eines Freundes holt sie in die Realität zurück und führt ihnen vor Augen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Hier lässt sich mit Kindern im Anschluss an die Lesung wunderbar über ihre eigenen Wunschträume sprechen.
Werner Holzwarths Bilderbuch „Der Winter des Eichhörnchens“ wirft einen liebevollen Blick auf das Seelenleben eines alternden Eichhörnchens, das mal wütend, mal traurig auf die zunehmende Vergesslichkeit reagiert. Eine versöhnliche Bilderbuchgeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Werner Holzwarth ist für Veranstaltungen verfügbar
Autor*in steht für Veranstaltungen zur Verfügung:
Weitere Bücher von Werner Holzwarth