Autor*innen & Illustrator*innen, News, Presseschwerpunkte
26. Februar 2022
#standwithukraine: Ein Appell für Solidarität
„Bestürzt und voller Sorge verfolgen wir die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Unsere tiefe Anteilnahme gilt allen Betroffenen in unserer Branche. Das Verlegen von Büchern baut internationale Brücken und Freundschaften. Kunst ist demokratisch und international. Umso mehr sind unsere Gedanken bei unseren befreundeten Verlagen und ihren Künstlern und Künstlerinnen in der Ukraine wie bei allen, die mit Büchern arbeiten. Aber auch bei unseren russischen Partnerverlagen und ihren Künstlern und Künstlerinnen, die sich in einer schwierigen Lage befinden.“
Daniela Filthaut und das Gerstenberg-Team
Aus der Ukraine erreichen uns die bewegenden Worte von Andrij Lessiw und Romana Romanyschyn – ein Appell für Frieden und Solidarität:
Liebe Daniela, liebes Gerstenberg-Team,
wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung und Ihre Stellungnahme. Das bedeutet uns viel und wir wissen es sehr zu schätzen! Wir sind einigermaßen sicher, wir haben Lviv verlassen und sind nun in den Karpaten. „Sicher“ heißt, es gibt derzeit keine Panzer oder Kämpfe in unserer Gegend, es gibt aber regelmäßig Fliegeralarm und wir müssen in Luftschutzräume.
Wir empfinden sämtliche denkbaren Gefühle: Angst, Trauer, Schrecken, Zorn, Stolz, Entschlossenheit, Bestürzung, die in Gelassenheit übergeht.
Das Einzige, was wir nicht empfinden, ist Einsamkeit. Das ukrainische Volk hält so stark zusammen, wir sind eine Einheit. Jeder tut, was er kann, um unser Volk, unsere Ukraine zu retten.
Und wir spüren den Rückhalt unserer Freunde auf der ganzen Welt (…) Bitte nehmen Sie in Ihrem Land an Solidaritätskundgebungen für die Ukraine teil.
Vielen Dank und bis bald.

Spenden für die Ukraine
Der Gerstenberg Verlag spendet den Verkaufserlös der Bücher SEHEN und HÖREN von Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw im Sinne des Künstlerpaars an ein Hilfsprojekt, auf das uns unser polnischer Partnerverlag DWIE SIOSTRY aufmerksam gemacht hat. Die Idee ist, allen gleichermaßen zu helfen: den ukrainischen Kindern und Familien in den polnischen Flüchtlingslagern, wo sie sicher noch länger ausharren müssen, und den ukrainischen Verlagen, Kinderbuch-Autor*Innen und -illustror*innen.
Mehr dazu auf der Internetseite der polnischen Stiftung für Leseförderung Fundacja Powszechnego Czytania https://fpc.org.pl/ (hier in Übersetzung):
Hilfsaktion: Ukrainische Kinderbücher für geflüchtete Familien
Wir starten eine Spendenaktion für den Kauf von Büchern für Kinder von Flüchtlingen aus der Ukraine. Wir wollen ihnen einen Ersatz für Normalität, Wärme, Nähe und Ruhe bieten – und all das gibt ihnen sogar ein paar Minuten gemeinsames Lesen!
Wir akzeptieren neue Bücher und gebrauchte Bücher in gutem Zustand. Besonders willkommen sind diejenigen, die bildhaft sind, mit einer kleinen Menge an Text, Alben, Comics und Büchern auf Ukrainisch.
Unternehmen und Einzelpersonen, die Bücher spenden möchten, senden bitte eine Nachricht an: sekretariat@fpc.org.pl
Wir ermutigen Sie auch, finanzielle Unterstützung zu leisten. Für den gesammelten Betrag kaufen wir Bücher, die an die Bedürftigsten gehen.
Schon ein kleines Maß an Unterstützung ist sinnvoll und kann vielen unschuldigen Opfern des Konflikts helfen.
Spenden: https://paypal.me/FPCzytania?country.x=PL&locale.x=pl_PL
Für Ihre eigenen Solidaritäts- und Hilfsaktionen können Sie gerne unsere Plakate mit Motiven von Daniela Kulot („Zusammen!“) und Kristin Roskifte („Alle zählen“) nutzen.