Allgemein, Lesen & Vorlesen, Kita-Newsletter
18. Mai 2022
Was wäre wenn …? Wie Bücher mit Fragen und Geschichten Sprechanlässe schaffen
WAS wäre, wenn …?
Gedankenspiele

Was wäre, wenn es zu viele Eissorten gäbe? Was wäre, wenn du dich verläufst? Was wäre, wenn alle zusammenarbeiten würden? Renata Liwkas Fragen in ihrem Bilderbuch „Was wäre, wenn…?“ lassen viel Freiraum, um an das eigene Erleben und Fühlen anzuknüpfen und geben spielerisch Impulse zum Nachdenken und Antworten finden.
Leseprobe: https://book2look.de/book/aMDqwFHqDe
WIE heißt das auf Ukrainisch?
Sprachbarrieren überwinden mit Wimmelwörtern

Mit der Aufnahme ukrainischer Kinder kommen auf Kitas und Schulen neue Herausforderungen zu. Besonders für die jüngeren Kinder, die bislang nur mit ihrer Muttersprache vertraut sind, müssen Angebote geschaffen werden, um die Sprachbarrieren zu überwinden. Dafür stellen wir Ihnen kostenfrei Übersetzungen in die Landessprachen Ukrainisch und Russisch zur Verfügung:
Bildwörter Ukrainisch und Russisch
WO wohnen diese Tiere?
Bilderbuch und Motorikwippe zu gewinnen!

Im Meer, in den Bergen, in Wüsten oder an eisigen Polen, von hohen Baumkronen bis tief unter die Erde – überall leben Tiere. „Eric Carles großes Buch der Tiere“ stellt über 180 Tiere in ihren Lebensräumen vor. Natürlich ist die Raupe Nimmersatt auch dabei!
Wir verlosen ein Exemplar des Buches zusammen mit einer Raupe Nimmersatt-Motorikwippe. Die Verlosungsaktion richtet sich ausschließlich an die Abonnenten des Kita-Newsletters.
WANN gehen die wieder?
Thema Patchwork-Familie im Bilderbuch

Wenn Eltern sich trennen, pendeln Kinder plötzlich zwischen zwei Welten und rebellieren innerlich gegen die neue Situation – so wie die Räuberkinder in Ute Krauses Bilderbuch „Wann gehen die wieder?“. Die freche und fröhliche Bilderbuchgeschichte lässt über das Familienchaos lachen, bietet aber auch Raum, über die eigene Familiensituation zu sprechen und sich in die anderne Familienmitglieder hineinzufühlen.