Unterrichtsmaterial Klasse 1-4, Spielen & Lernen, Event-Blog, Service für Kitas
10. Juni 2021
Hinter den Kulissen: Kita und Schule entdecken das Theater
Nicht nur die Bühne, sondern auch Chorsaal, Maske oder Werkstatt gehören zu einem Theater oder einem Opernhaus dazu. In Cornelia Boeses gereimten Bilderbuch „Wo ist Theatrine? Die Welt rund um die Bühne“ können Kinder hinter die Kulissen blicken.
Im Kindergarten oder der Grundschule lässt sich nach einer Lesung aus dem Buch wunderbar ein Theater-Projekttag anschließen, bei welchem die Kinder die Theaterwelt für sich entdecken.

Dazu können verschiedene Theater-Stationen aufgebaut werden. Hier einige Anregungen:
MALERSAAL:
Im Malersaal wird ein gemeinschaftliches Bühnenbild erstellt. Idealerweise sind die Umrisse bereits vorgezeichnet. Die Kinder steuern dann die Farben zum Bühnenbild bei.
SCHNEIDEREI:
Hier dürfen nach Lust und Laune Kostüme probiert werden. Sollten keine Kostüme vor Ort sein, können die Kinder Einzelnes aus dem eigenen Bestand mitbringen.
MASKE:
In der Maske sorgen Karnevalsschminke, Perücken oder falsche Bärte für eine bühnentaugliche Verwandlung.
CHORSAAL:
Im Chorsaal werden bekannte und neue Lieder einstudiert.
TANZSAAL
Wem gelingt es, wie eine Tänzerin auf Zehenspitzen zu stehen? Wie oft kann man sich drehen, ohne dass einem schwindelig wird? Für den Tanzsaal können kleine Bewegungsübungen vorgegeben werden oder die Kinder dürfen nacheinander Übungen vormachen, die die anderen nachmachen sollen.
SOUFFLEUSEN-KASTEN:
Ein Kind oder eine Erzieherin hockt sich in einen großen Pappkarton und flüstert den Kindern kurze Zungenbrecher zu. Ganz schön schwierig. Hier heißt es: üben, üben, üben!
Cornelia Boese übernimmt zu ihren gereimten Bilderbüchern auch Veranstaltungen in Kindergärten, Schulen, Buchhandlung oder Bibliotheken und begeistert Kinder für Theater, Gedichte und Musik. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Das Schauspiel plant ein Kinderstück. Mattheo stöhnt und läuft zurück,
Cornelia Boese, aus: Wo ist Theatrine? Die Welt rund um die Bühne
die Kleine Bühne liegt im Keller.
Er nimmt den Aufzug, das geht schneller.
Sechs junge Künstler steh’n im Kreis
und reden sich die Münder heiß:
Sie üben schwere Zungenbrecher.
Wer macht die wenigsten Versprecher?
Leseprobe: