Allgemein, Alles über Rotraut Susanne Berner, News
4. Juli 2023
Kooperation mit dem Roemer- und Pelizaeus-Museum
Hildesheim, 4.7.2023
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum und der Gerstenberg Verlag gehen eine Kooperation ein
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum und der Gerstenberg Verlag haben ihre Kräfte in einem neuen Kooperationsvertrag gebündelt, der von den jeweiligen Geschäftsführerinnen Dr. Lara Weiss und Daniela Filthaut unterzeichnet wurde.
Geplant sind eine neue bildbegleitende Ausstellungspräsentation für Kinder und ein Forscherheft für die Herbstferien, mit dem große und kleine Museumsbesucher die Ägypten-Ausstellung im RPM erkunden können.
Die berühmten Bilderbuchhelden aus Rotraut Susanne Berners Wimmelbüchern, die der Hildesheimer Verlag weltweit vertreibt, laden zu einer humorvoll-kniffligen Forschungsreise zu den Alten Ägyptern ein. Hier stehen diesmal nicht die Mumien mit ihren Grabschätzen im Mittelpunkt, sondern die Lebenden und ihr Umgang mit den altägyptischen Friedhöfen. Altägyptische Friedhöfe waren nämlich keineswegs nur Orte für die Toten, sondern dienten den Lebenden zur Begegnung und zur Selbstdarstellung, und waren somit Orte soziale Interaktion.
Das Forscherheft für Kinder ist eine Initiative der neuen Museumsleitung Lara Weiss, die dort die wesentlichen Ergebnisse ihres Forschungsprojekts “The Walking Dead at Saqqara. The Making of a Cultural Geography” präsentiert. Dieses Projekt hatte sie von 2017 bis 2023 in ihrer damaligen Funktion als Grabungsleiterin der Leiden-Turin Expedition to Saqqara und Kuratorin der ägyptischen Sammlung des Niederländischen Nationalmuseums für Altertümer in Leiden vorangetrieben.
Lara Weiss betont, wie wichtig es ihr ist, wissenschaftliche Forschungsergebnisse auch niederschwellig breiteren Gesellschaftsschichten und verschiedenen Altersgruppen auf attraktive, ein-gängige Weise zugänglich zu machen. Um zu verstehen, dass ägyptische Friedhöfe lebendige Orte waren, eigen sich die bunten, fröhlichen Wimmlinger ganz besonders.
„Ich freue mich riesig, dass der traditionsreiche Gerstenberg Verlag dieses Projekt zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen so aktiv und kreativ zusammen umgesetzt hat, und wir alle hoffen, dass unsere Museumsbesucher*innen Spaß beim Entdecken haben!“
Dr. Lara Weiss, Roemer- und Pelizaeus-Museum
Gerstenberg-Geschäftsführerin Daniela Filthaut ergänzt: „Für die Künstlerin Rotraut Susanne Berner und bestimmt auch viele Wimmelfans unsererRegion ist die Kooperation ein wunderbares Geschenk zum runden Geburtstag der Wimmelbücher, die seit 20 Jahren in Hildesheim verlegt werden.“
Das Forscherheft wird neben den beiden Kooperationspartnern auch von der Niederländischen Forschungsgesellschaft und der Schafhausen-Stiftung finanziert.
Am 23. September 2023 wird das Forscherheft im RPM bei einer Wimmelparty für Klein und
Groß offiziell vorgestellt.