Lesen & Vorlesen, News, Presseschwerpunkte
8. April 2021
Dreifach für den Jugendliteraturpreis 2021 nominiert!
Drei Titel aus dem Gerstenberg Verlag sind für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert:
Der kleine Fuchs (ab 4):
Als der kleine Fuchs sich hinauswagt, um den Wald zu erkunden, ist die Gefahr ganz nah. Er fällt er in einen Traum und durchlebt all die schönen, prägenden Momente mit seiner Familie. Eine zarte, poetische Geschichte, schwebend zwischen Realität und Fantasie.
„Selten sind in einem Bilderbuch die Facetten zwischen realem Erleben und Phantasieren so vielschichtig eingefangen worden, feiern Text und Illustration die Schönheit und die Zerbrechlichkeit des Lebens.“
Auszug aus der Jurybegründung zur Nominierung des Kinderbuches „Der kleine Fuchs“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 (Arbeitskreis für Jugendliteratur).

Rosalie. Als mein Vater im Krieg war (ab 9):
Ein kleines mutiges Mädchen auf der Suche nach einer Wahrheit, die viel zu groß für sie scheint. Aber Rosalie spürt ganz genau, dass sich in den Briefen ihres Vaters mehr verbirgt, als ihre Mutter ihr sagt. Berührend und ausdrucksstark!
„Bereichert von Isabelle Arsenaults farblich stimmig akzentuierten Aquarell- und Tuschezeichnungen ist ein kleines Juwel entstanden. (…) Im Gegensatz zu dem menschenverachtenden Krieg wird hier von einem Miteinander voller Güte erzählt.“
Auszug aus der Jurybegründung zur Nominierung des Kinderbuches „Rosalie. Als mein Vater im Krieg war“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 (Arbeitskreis für Jugendliteratur).

Reden ist Verrat (ab 14):
Freddie kann nicht einfach zusehen und die Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten des Zweiten Weltkriegs hinnehmen. Sie engagiert sich im bewaffneten Widerstand – ein starkes Mädchen, das fürchtet, niemandem trauen zu können. Eine Geschichte nach einer wahren Begebenheit.
„Geldof stilisiert keine Ikone eines lange vergessenen Widerstandskapitels, sie zeichnet ein vielschichtiges Bild eines zerbrechlichen, fragenden, aber auch eines unendlich mutigen Mädchens.“
Auszug aus der Jurybegründung zur Nominierung von Wilma Geldofs Jugendbuch „Reden ist Verrat“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 (Arbeitskreis für Jugendliteratur).
