Tag Archive: Jugendliteraturpreis

Nominierte Titel für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025

Auf der Leipziger Buchmesse wurde die Shortlist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 bekanntgegeben. Die Kritikerjury nominierte in der Sparte Kinderbuch Enne Koens Roman Von hier aus kann man die ganze Welt sehen. Von der Jugendjury ausgewählt geht Dirk Reinhardts Jugendbuch No Alternative ins Rennen. „Es freut mich riesig, dass die... Weiterlesen

Nominiert für den Jugendliteraturpreis 2023

Das Kindersachbuch Ins ewige Eis! Nordpol und Südpol in einem Jahr von Agata Loth-Ignaciuk und Bartlomiej Ignaciuk ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert. Dorothea Traupe hat das Buch aus dem Polnischen ins Deutsche übersetzt. Dieses abenteuerliche Sachbuch erzählt einfühlsam und klar von den Expeditionen des polnischen Abenteurers Marek Kaminski.... Weiterlesen

Nominiert für den Jugendliteraturpreis 2022

Gleich vier Titel aus dem Gerstenberg Verlag sind für den Deutschen Jugendliteraturpreises 2022 nominiert: Alle zählen von Kristin Roskifte, aus dem Norwegischen übersetzt von Maike Dörries Bei diesem außergewöhnlichen Wimmelbuch geht es um weit mehr als um Zahlen und ums Zählen. Die plakativen Figuren, die bei genauer Betrachtung individuelle, wiedererkennbare... Weiterlesen

Dreifach für den Jugendliteraturpreis 2021 nominiert!

Drei Titel aus dem Gerstenberg Verlag sind für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert: Der kleine Fuchs (ab 4): Als der kleine Fuchs sich hinauswagt, um den Wald zu erkunden, ist die Gefahr ganz nah. Er fällt er in einen Traum und durchlebt all die schönen, prägenden Momente mit seiner Familie.... Weiterlesen

Foto und Zitat Linde Hagerup: "Ich hatte keinen Plan. Das hatte ich bloß behauptet, um glaubwürdig zu sein. ich schrieb drauflos. Zuerst einen Buchstaben, dann noch einen. Dann einen Satz. Zwei Sätze. zehn. Zwanzig. Eine Seite.

Wie schreibt man ein Kinderbuch, Linde Hagerup?

Linde Hagerups Kinderbuch Ein Bruder zu viel war 2020 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. »Linde Hagerup hat einen fein gesponnenen psychologischen Kinderroman in knappen, sensiblen Worten verfasst.«  Auszug aus der JurybegründungNominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 Wie schreibt man ein Buch für Kinder? Noch zudem eines, das später auf der... Weiterlesen