Krieg, Bedrohung, Flucht. Wie soll man Kindern und Jugendlichen erklären, was selbst Erwachsene sprachlos macht? Wie kann man all die sorgenvollen Gedanken auffangen und gemeinsam Antworten finden? Die aktuellen Nachrichten lassen bei Kindern und Jugendlichen einen enormen Gesprächsbedarf entstehen. Bücher können hier Hilfestellungen bieten, um zu verstehen und um ins... Weiterlesen
Unterrichtsmaterial geeignet ab Klassen 7für die Fächer Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde und MusikThemen: Zweiter Weltkrieg, Swing, Swingheinis, Swingjugend, Widerstand, Jugendbewegung, Mut Das Material wurde erstellt von Nicole Filbrandt. Der neue Jugendroman Swing High von Cornelia Franz fußt auf Berichten über die Hamburger Swingjugend 1939 bis 1941. Er erzählt packend von einem... Weiterlesen
In Haltet den Dieb! Anna, Lukas und der Beutelschneider von Stefanie Bölke und Markus Lefrancois lernen wir eine typische mittelalterliche Stadt am Michaelistag kennen! Der Marktplatz in der Stadt ist voller Händler und Gaukler … und mittendrin ein Beutelschneider, der Anna und Lukas ihre Münzen klaut. Entdecke das Mittealter mit... Weiterlesen
Für die Fächer Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde ab Klasse 6 hat Nicole Filbrandt Unterrichtsmaterial zu Kathleen Vereeckens Kinderroman Alles wird gut, immer erarbeitet. Auch ein Interview mit der Autorin ist enthalten. Das Buch erzählt eine zeitlose Geschichte über Krieg und Flucht, über Liebe und Zusammenhalt in der Familie und darüber, wie schön die Welt trotz allem ist.
Cornelia Franz schildert das Thema Auswanderung aus der historischen Perspektive und verpackt es geschickt in ihre Abenteuergeschichte Wie ich Einstein das Leben rettete für Kinder ab 10 Jahren. Eine Zeitreise: Emily, Malik und Lorenzo finden sich plötzlich an Bord des Auswandererschiffes „Imperator“ wieder – im Jahr 1913! Wie sollen sie wieder... Weiterlesen
Dirk Reinhardts Jugendbuch Über die Berge und über das Meer handelt von Aufbruch und Abschied – von Soraya und Tarek, die aus ihrer Heimat Afghanistan fliehen müssen. Das begleitende Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler ab der 7. Klasse in den Fächern Deutsch, Geschichte und Politik. Themenschwerpunkte sind Flucht und Fluchterfahrungen, Afghanistan, Politik,... Weiterlesen
Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel wollen in die USA fliehen. Vor ihnen liegen mehr als zweieinhalbtausend Kilometer durch ganz Mexiko, die sie als blinde Passagiere auf Güterzügen zurücklegen. Doch nicht nur Hunger und Durst, Hitze und Kälte sind ihre Gegner. Auf den Zügen herrschen eigene Gesetze und unterwegs lauern... Weiterlesen
Für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe 1:Mit Steckbrief, Silbenrätsel und Bewegungsquiz nähern sich Schüler und Konfirmanden der Person Martin Luther und erfahren Wissenswertes über dessen Leben und Wirken. Mitmachtexte LutherFür den Unterricht, Lesungen oder den Gottesdienst hat die Autorin Maja Nielsen zudem Mitmachtexte erstellt, mit denen einfache Luther-Szenen aufgeführt werden können: