Veranstaltungen für Erwachsene
Kulinarische Veranstaltungen
Larissa Bertonasco: La dolce vita
Nach Meer, Holz, Rosmarin und Salbei duftet Ligurien, die Heimat von Larissa Bertonascos Großmutter. Die Illustratorin lädt mit einer kulinarischen Lesung ein, das Italien ihrer Kindheit zu entdecken. Zwischen einem 3-4 Gänge-Menü liest sie Passagen aus ihrem Buch La nonna La cucina La vita und erzählt Anekdoten ihrer italienischen Familie.
>> Veranstaltungskonzept
- © Marina Maisel
Ruth Melcer und Ellen Presser: Jüdische Kochtradition
Ellen Presser, Leiterin der Israelitischen Kultusgemeinde in München, und Co-Autorin Ruth Melcer geben in Lesung und anschließendem Gespräch Einblicke in die jüdische Kochkultur. Mit Anekdoten gespickt rücken jüdische Traditionen, Rezepte und Wissenswertes über die jüdische Kultur in den Mittelpunkt.
Reinhard Michl: Kulinarik und Illustration
Reinhard Michl kann nicht nur meisterlich mit Pinsel, Stift und Feder umgehen, er ist auch ein leidenschaftlicher Hobbykoch. Bei seinen Veranstaltungen zu Mein bayrisches Kochbuch gibt Reinhard Michl in Wort und Bild Einblicke in die bayerische Küche und die Wesensart seiner Landsleute.
Daniela und Felix Partenzi: Italien kulinarisch
Daniela und Felix Partenzi erzählen in ihren kulinarischen Lesungen anekdotenreich und mit viel Witz von ihrer italienischen Familie und der typischen, regionalen Küche der Marken und Umbriens. Zu atmosphärischen Fotografien berichten sie von ihren Recherche- und Reiseerlebnissen und fachsimpeln über Kochmethoden.
>> Veranstaltungskonzept
Veranstaltungen Bildband & Sachbuch
Robert Nippoldt: Amerika in den Goldenen Zwanzigern
Schnellzeichnen-Aktionen, Ausstellungen und Lesungen entführen in ein Amerika längst vergangener Zeit. Robert Nippoldt erzählt Wissenswertes und Anekdotisches aus dem Leben von Jazz-Größen wie Louis Armstrong oder Duke Ellington und berichtet, wie er sich ihnen als Illustrator nähert.
Veranstaltungsinformationen:
http://ein-raetselhafter-schimmer.de/
Ute Karen Seggelke - Frauen im Porträt
Die Fotografin und Autorin Ute Karen Seggelke zeichnet in Fotografien und Interviews die Lebenswege von Prominenten wie Unbekannten nach. Sie liest Passagen aus ihren Büchern und erzählt von ihren Begegnungen mit den porträtierten Frauen. Ihre ausdrucksstarken Fotografien zeigt sie in einer Beamer-Präsentation.