Bettina Frensemeier
Das große Buch vom Backen und Bauen
Die Backwerkstatt für Kinder 66 Rezepte
160 Seiten, 20 x 26 cm, ab 5 Jahren
Broschur, reich bebildert
ISBN 978-3-8369-5741-0
EUR (D) 19.95 | EUR (A) 20.60 | SFr 25.30
Lieferbar

Über das Buch
Der erfolgreiche Backbuch-Sammelband jetzt in neuer Ausgabe: Leckere Rezepte für Kekse, Kuchen und Torten und kreative Ideen für fantasievolle Backwerke wie Ritterburgen, Schlangennester und Labyrinthe.
Wie man Marmorkuchen, Muffins und Käsesahnetorte backt, wie man Kokosmakronen, Knusperröllchen oder Baisers macht, das alles wird in klaren Arbeitsschritten und mit vielen Fotos erklärt. Weil in kleinen Bäckern aber meistens auch große Baumeister stecken, verrät dies originelle Backbuch noch viel mehr. Aus Schokotalern entsteht eine tolle Ritterburg, Panettone-Kuchen verwandeln sich in lustige Türmchen und Löffelbiskuits sind ideal, um daraus ein klappriges Skelett zu basteln. Die kleine Backwerkstatt am Ende des Buches fasst die Grundtechniken des Backens zusammen und verrät viele nützliche Tipps und Tricks.
Enthält die Einzelbände "Backen & Bauen" und "Keks & Krümel"
Autoren / Künstler
Ruth Kreider-Stempfle, geboren 1961 in Ohio, studierte Grafik-Design in den USA und der Schweiz. Vor zehn Jahren gründete sie ein Gestaltungsbüro, das vornehmlich für Unternehmen der Kultur- und Filmbranche arbeitet.Bettina Frensemeier, geboren 1971 in Herford, studierte nach einer abgeschlossenen Schneiderlehre Mode- und Grafik-Design in München.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten