Bill Martin Jr
Edmund Jacoby (Übers.)
Pandabär, Pandabär, wen siehst denn du?
32 Seiten, 21 x 26 cm, ab 3 Jahren
gebunden
ISBN 978-3-8067-5039-3
EUR (D) 7.95 | EUR (A) 8.20 | SFr 11.90
Lieferbar

Medienstimmen
»Das bewährte Buch-Duett widmet sich diesmal einem höchst wichtigen Thema: den bedrohten Tierarten. Eingängige Reime und prägnante Illustrationen - ein verdächtig nach Bestseller aussehendes Buch!«Buchkultur
Über das Buch
Eric Carle und Bill Martin Jr. haben gemeinsam ein Bilderbuch geschaffen, das einem ganz wichtigen Thema gewidmet ist: den bedrohten Tierarten. »Pandabär, Pandabär, wen siehst denn du?« Der Pandabär sieht einen Weißkopfseeadler, der sich gerade in die Lüfte schwingt. Der Adler beobachtet einen Wasserbüffel und dieser einen Klammeraffen. Und weiter geht es mit der Suppenschildkröte, dem Goldschopfpinguin, dem Seelöwen, dem Rotwolf, dem Schreikranich und dem Schwarzen Panther.
Den eingängigen Reim lernen Kinder im Nu und erfahren spielerisch, wie die Tiere heißen und wie sie sich fortbewegen. Eric Carles klare und farbenreiche Bilder zeigen ihnen, wie die Tiere aussehen.
Autoren / Künstler
Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse, New York, geboren. Seine Schul- und Studienzeit verbrachte er in Deutschland und kehrte 1952 in die USA zurück. Er lebt in Florida und Massachusetts. Seit 1968 veröffentlicht er Kinderbücher, die in 64 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. 2002 eröffnete er sein großes Museum für internationale Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst, Massachusetts.
Bill Martin Jr, geboren in Kansas, lebte zuletzt in Texas. Er war Lehrer und Buchautor und hat neben vielen Gedichten einige Bilderbücher zusammen mit Eric Carle veröffentlicht.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten