Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
"Und wie war er denn, der Große Bär?"
"So groß und so alt wie der Wald", sagte Nora, "und genauso schön."
1989 erschien "Nora und der Große Bär" erstmalig und ist schnell zum Bilderbuchklassiker avanciert. Ute Krause hat ihr Lieblingsbuch vollständig neu illustriert und lädt uns ein in den magischen Winterwald!
Autor*innen / Künstler*innen
Ute Krause
Medienstimmen
Für die Jagd nach dem Mythos ist man nie zu klein.Tilman Spreckelsen, FAZ, 22.11.2021
Bärenstarkes Buch.Christine Knödler, Eltern, 09.12.2021
Ute Krause lädt mit ihren fantastisch illustrierten Bildern und einer wunderschönen Geschichte ein, Nora auf ihrer Bärenjagd zu begleiten … Ein hervorragendes Buch mit kindgerecht formulierten Botschaften - absolut empfehlenswert.Barbara Hildenbrand, Der Evangelische Buchberater, 02.12.2021
Material zum Buch
News & Termine
privat(1).jpg)
Literarischer Weihnachtsmarkt im Literaturhaus St. Jakobi
Weihnachten, wie es im Buche steht
Ein literarischer Weihnachtsmarkt für Kleine und Große
Samstag, 2. Dezember 2023
Literaturhaus St. Jakobi, Jakobigkirchgasse, Hildesheim und
Gerstenberg Verlag, Judenstraße 2, Hildesheim
11.00 Uhr-15.00 Uhr
- Verkaufsausstellung
des Kinder- und Erwachsenenprogramms des Gerstenberg Verlags - Mitmachaktionen
Basteln einer Sterngirlande
Malen von Weihnachtsbaumschmuck
Gestalten eines weihnachtlichen Briefumschlages
Basteln eines Papier-Weihnachtsmannes - Suchbilder und Rätsel
- Fotostation am Leseeulen-Baum
- Vorleseecke
11.30 Uhr-12.15 Uhr
Bilderbuch-Lesung und Zeichenaktion mit Ute Krause
„Nora und der Große Bär“, „Feiern die auch mit?“, „Hilfe für die Weihnachtsmänner“
12.30-13.00 Uhr
Gestalten eines Wunschzettels mit Ute Krause
12.30 Uhr-13.15 Uhr
Wunschzettel-Druck mit den „(T)ollen Typen“
in der Druckoffizin, Gerstenberg Verlag, Judenstraße 2, ab 8 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl
Tickets ab 11.00 Uhr im Literaturhaus St. Jakobi
Sven Abromeit erzählt die Geschichte des Tempelhauses für begleitende Erwachsene
13.30 Uhr-14.15 Uhr
Wunschzettel-Druck mit den „(T)ollen Typen“
in der Druckoffizin, Gerstenberg Verlag, Judenstraße 2, ab 8 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl
Tickets ab 11.00 Uhr im Literaturhaus St. Jakobi
Sven Abromeit erzählt die Geschichte des Tempelhauses für begleitende Erwachsene
14.30 Uhr
Abholung der Wunschzettel und Briefe an den Weihnachtsmann
vom Himmlischen Postamt Himmelsthür
mit Buchverlosung unter allen Teilnehmer*innen