Leseprobe
weitere Ansichten
Beschreibung
1519 bricht eine Flotte von fünf Schiffen mit 265 Mann Besatzung an der spanischen Atlantikküste auf, um eine Westroute zu den legendären Gewürzinseln zu finden. Ihr Kapitän: der Portugiese Ferdinand Magellan, ein genialer Seemann und zu allem entschlossener Entdecker.Am 6. September 1522 kehrt ein einziges, von Würmern zerfressenes Schiff zurück. An Bord befinden sich 18 zerlumpte Seeleute, mehr tot als lebendig. Magellan ist nicht darunter. Drei Jahre dauerte die Fahrt, die als Expedition begann und zu einer Reise wurde, die nie zuvor ein Mensch unternommen hatte: eine Reise um die Welt.
In diesem Buch wird die Geschichte Magellans, eingebettet in die großen Sternstunden der Seefahrt, packend erzählt.
In diesem Buch wird die Geschichte Magellans, eingebettet in die großen Sternstunden der Seefahrt, packend erzählt.
Autor*innen / Künstler*innen
Volker Mehnert
Volker Mehnert hat viele Jahre als Journalist und Reiseschriftsteller in Südamerika, den USA und dem Baltikum gelebt. Inzwischen wieder in Deutschland, ist er für Recherchen weiterhin häufig in Europa und der Welt unterwegs. Seine Bücher befassen sich ebenso mit touristischen, kulturellen und historischen Aspekten wie die Vielzahl seiner Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Eine Biografie Alexander von Humboldts war der Auftakt für eine Reihe von Kinder- und Jugendbüchern im Gerstenberg Verlag.
.
Tim Köhler
Tim Köhler studierte Illustration an der HAW Hamburg und arbeitet seither als freischaffender Illustrator. Inspiration für seine detailreichen Bilder findet er in Film, Literatur und Alltag.
Medienstimmen
Die zahlreichen Illustrationen von Tim Köhler untermalen die vielen Informationen detailreich ... Ein Sachbuch für alle, die Fernweh haben und sich Zusammenhänge der europäischen Seefahrtsgeschichte noch einmal klarmachen wollen.Ines Dettmann, Deutschlandfunk, 24.04.2021
Wie ein Krimi liest sich die Geschichte des legendären portugiesischen Seefahrers.Petra Heimann, Schule, 11.06.2021
Zum Jubiläum bringt der Gerstenberg Verlag ein fulminantes Sachbuch heraus, das eindringlich illustriert die Welt vor einem halben Jahrtausend begreifbar machen will.Mirjam Dauber, all4family, 05.02.2021
Mehnerts Werk kann von Kindern ab 12 Jahren gut selbst gelesen werden. Seine ästhetisch gelungenen, farbigen Illustrationen stammen von Tim Köhler. Außerdem lädt es insbesondere Lehrkräfte dazu ein, sich im Geschichtsunterricht mit Magellan problemorientiert auseinanderzusetzen. Fazit: Mit ihrem historischen Kinder- und Jugendbuch zum Selbstlesen und Vorlesen haben Volker Mehnert und Tim Köhler ein fachlich fundiertes, gut verständlich geschriebenes und schön illustriertes Porträt von Magellan vorgelegt.Marcel Remme, lehrerbibliothek.de, 13.03.2021
Geschickt und lehrreich verbindet der Autor geschichtliche Ereignisse mit einer Erzählung.spiegel.de, 09.06.2021
Ein lebendiges Panoptikum der Seefahrt. Man wünscht sich, bei mancher Expedition dabei gewesen zu sein, das Buch ist dafür Ersatz.Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.2021
Material zum Buch
Auszeichnungen
Die schönsten Bücher 2021, Shortlist
Short-listed • 2021
Stiftung Buchkunst
Short-listed • 2021
Stiftung Buchkunst
Blogbeiträge zum Hardcover
Autor*innen & Illustrator*innen
Interview mit Volker Mehnert und Tim Köhler zum Magellan-Jahrestag
mehr erfahrenProduktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de