Leseprobe
Beschreibung
Berlin 1961: Für Achim könnte es eigentlich nicht besser laufen – das Abitur hat er in der Tasche, einen Studienplatz sicher und Chris, das Mädchen, das er heimlich liebt, scheint auch ihn zu mögen. Doch über Nacht ändert sich alles. Mit dem Bau der Mauer schlägt das DDR-Regime einen härteren Ton an. Misstrauen, Verfolgung und Verhaftungen sind an der Tagesordnung. Als einer seiner Freunde im Gefängnis landet, fasst Achim einen schweren Entschluss: Er muss raus aus Ostberlin und alle, die er liebt, zurücklassen. Drüben angekommen, setzt er alles daran, Menschen aus der DDR bei ihrer Flucht zu unterstützen. Gemeinsam mit anderen Helfern gräbt er Tunnel von West- nach Ostberlin – in ständiger Angst, von der Stasi entdeckt zu werden, und voller Hoffnung, Chris eines Tages wiederzusehen. Ein packender Roman über die legendären Tunnelfluchten aus der DDR, erzählt nach einer wahren Geschichte
Autor*innen / Künstler*innen
Maja Nielsen
Maja Nielsens Geschichten sind als Bücher, Hörbücher und Rundfunkfeatures erschienen. Ihre erfolgreiche Abenteuer!-Reihe im Gerstenberg Verlag wurde vielfach ausgezeichnet. Maja Nielsen wurde von den Buchhändlern zur Lesekünstlerin des Jahres 2013 gewählt. Für ihren Roman "Tatort Eden 1919" erhält sie den Jugendbuchpreis Friedolin der Stiftung Weltethos. www.majanielsen.com
Medienstimmen
Dieser spannende Roman von Maja Nielsen erzählt und bietet ein Stück Geschichte, die in Vergessenheit zu geraten droht.GLAUSER, Nominierung Jugendkrimi, 04.02.2025
Der Tunnelbauer nimmt von der ersten Seite an gefangen und macht eindrücklich deutlich, dass es alles andere als selbstverständlich ist, in Freiheit und in Demokratie leben zu können.Andrea Duphorn, 1001 Buch, 09.09.2024
Sehr spannend erzählt.Agnes Sonntag, Dein Spiegel, 01.06.2024
Tief beeindruckend. Emotional ist man hautnah dabei, spürt die Anspannung und die Angst, die alle Figuren begleiten, als Achim aus seiner neuen West-Berliner Perspektive klar wird, dass er all seine Kraft einsetzen will, um einen Fluchttunnel zu bauen.Antje Ehmann, BÜCHERmagazin, 01.01.2025
Spannend wie ein Politkrimi.Dina Netz, Deutschlandfunk
Eine Nahaufnahme, die sich wie ein Krimi liest und zeigt, was einst auseinandergerissen und mit dem Mauerfall vor 35 Jahren wieder vereint wurde.Katrin Hörnlein, DIE ZEIT
Ob als Schullektüre oder als persönliche Zeitreise, von mir bekommt das Buch eine große Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne!Lisa V., Loveylbooks.de, 14.02.2024
Ein Abenteuer und gleichzeitig ein spannend aufgearbeitetes Stück Geschichte.Kirstin Breitenfellner, Falter, 25.03.2024
Die Nacherzählung der tatsächlichen Ereignisse, die der abenteuerlichen Fluchtgeschichte zugrunde liegen, liefert nicht nur sorgfältig recherchierte Fakten, sondern auch einen bewegenden Einblick in eine besondere Epoche der deutschen Geschichte. Infos zu den realen Figuren und ein Glossar zu Daten, Ereignissen und Personen ergänzen diesen gelungenen zeitgeschichtlichen Roman, der sich auch für den fächerübergreifenden Einsatz im Unterricht eignet.Stiftung Lesen, 26.02.2025
Der Tunnelbauer nimmt von der ersten Seite an gefangen und macht eindrücklich deutlich, dass es alles andere als selbstverständlich ist, in Freiheit und Demokratie leben zu können.Andrea Duphorn, 1001 Buch, 09.09.2024
Spannend und unmittelbar … Ein wichtiges Jugendbuch, das zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist, in Freiheit und Demokratie zu leben.Sonja Kessen, rbb, 19.02.2024
"Der Tunnelbauer" ist eine Geschichte, die sehr lebendig und anschaulich die Tragik und Dramatik um den Mauerbau transportiert … Es erzeugt atemlose Spannung, bleibt dabei stets glaubwürdig und berührt - Jugendliche, aber auch Erwachsene.Wiebke Keuneke, NDR, 30.03.2024
Material zum Buch
Auszeichnungen
GLAUSER 2025, Nominierung in der Kategorie Jugendkimi
Short-listed • 2025
Das Syndikat e.V.
Short-listed • 2025
Das Syndikat e.V.
boys & books, Top-Titel für Jungen
Gewinner • 2024
Univ. Eichstätt-Ingolstadt, Karlsruhe, Köln
Gewinner • 2024
Univ. Eichstätt-Ingolstadt, Karlsruhe, Köln
News & Termine
.jpg)
Maja Nielsen beim Salto Wortale
Beim Hannoveraner Festival Salto Wortale ist Maja Nielsen mit ihrem Jugendbuch „Der Tunnelbauer“ zu Gast. Sie liest um 8.30 Uhr für 7. und 8. Klassen im großen Zirkuszelt.
.jpg)
Maja Nielsen bei der Celler Jugendbuchwoche
Maja Nielsen zu Gast bei der Celler Jugendbuchwoche. Sie liest aus ihrem Jugendbuch „Der Tunnelbauer“.
.jpg)
Maja Nielsen und Joachim Neumann: Kinderuni Siegen
Die Autorin Maja Nielsen und der Zeitzeuge Joachim Neumann lesen im Rahmen der Kinderuni Siegen aus ihrem Jugendroman "Der Tunnelbauer".
Blogbeiträge zum Hardcover
Produktsicherheit
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Rathausstraße 18-20
31134 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 51 21 / 106 - 450
verlag@gerstenberg-verlag.de