Anke Albrecht (Übers.)
Ein Bild vom Paradies
Gärten und Kunst
312 Seiten, 28 x 30 cm
ISBN 978-3-8369-2128-2
EUR (D) 80.00 | EUR (A) 82.30 | SFr 97.60
Lieferbar

Medienstimmen
»Mit ihrer literarischen Arbeit entführt Vanessa Remington den Leser in eine malerische Welt.«GARTENTräume
»Wer sich in diesen wunderbaren Garten-Kunst-Band versenkt, wird mit Sicherheit erst nach Stunden wieder daraus auftauchen! «
Antje Peters-Reimann, gartengesellschaft.de
»Wer den großformatigen Band mit seinen vielen stilistisch unterschiedlichen Annäherungen ans Paradies aufschlägt, mag aus dieser Augenweide gar nicht mehr vertrieben werden.«
Süddeutsche Zeitung Wohlfühlen
»Der prächtige, sehr schön gestaltete Bildband ist eine Augenweide ... für Leser geeignet, die sich wissenschaftlich mit der Gartenkunst beschäftigen möchten, als auch für interessierte Laien, die Gärten und Blumen, Kunst, Kunsthandwerk und Literatur lieben.«
Maria Panzer, Lesart
»Eine wahre Augenweide!«
Susanne Niemuth-Engelmann, Gartendesign Inspiration
Über das Buch
Im Garten treffen Mensch und Natur aufeinander und die Sehnsucht nach dem Paradies spiegelt sich an keinem Ort besser wider als in einer sorgfältig angelegten Grünanlage. Welch große Inspirationsquelle Gärten in den Zeitaltern von 1500 bis ins frühe 20. Jahrhundert für Künstler und Handwerker waren, zeigt dieses Buch anhand von Gemälden, Möbeln, Wandteppichen, Porzellan und Skulpturen. Auf über 300 Seiten wird dargelegt, wie stark Pflanzen, Blumen und Früchte die Kunst inspiriert haben. Die gezeigten Werke befinden sich allesamt im Besitz des Royal Collection Trust. Eine wahre Augenweide!
Autoren / Künstler
Vanessa Remington ist die Chefkuratorin für Gemälde des Royal Collection Trust. Sie verfasste bereits einige Bücher über die diversen Kunstsammlungen des englischen Königshauses.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten