Julia Dürr (Illustr.)
Jakobs Muschel
64 Seiten, 18,5 x 24 cm, ab 7 Jahren
gebunden
ISBN 978-3-8369-5648-2
EUR (D) 13.95 | EUR (A) 14.40 | SFr 19.50
Lieferbar

Medienstimmen
»Jakobs Muschel ist wohl das tollste Buch über Mobbing und Freundschaften, das man seinen Kids diesen Sommer schenken kann. (...) Ohne erwachsene Gefühligkeit, sondern mit kindlicher Klarheit und Coolness verwandelt eine mit Phantasie gefüllte Muschel plötzlich alles ins Gegenteil.«QIEZ.de
»Eine bezaubernde Geschichte über kleine Spielplatzmachos, fiese Sprüche und die Macht der Fantasie. Macht Mut und tut einfach gut. Lesen! «
Carolin Burchardt, RedaktionsNetzwerk Deutschland
»Das sparsame Szenario lenkt die Aufmerksamkeit komplett auf die beiden Protagonisten, die sich anfangs nicht grün sind. Umso spannender liest sich die allmähliche Annäherung der beiden.«
Sandra Rudel, schmitz junior
»Ganz leicht führt Jens Sparschuh vor, wie sich Gräben überwinden lassen. «
Cornelia Geißler, Berliner Zeitung
Über das Buch
Jakob hört das Meer rauschen, wenn er seine Muschel ans Ohr hält. Und wenn er die Augen schließt, kann er es sogar sehen. Als er mit der Muschel auf dem Klettergerüst zwischen den Hochhäusern sitzt, taucht ausgerechnet Jonas auf. Jonas mit den teuren Sportschuhen und den coolen Sprüchen, der ihn immer ärgert. Prompt schnappt er sich Jakobs Muschel. Nach einem Blick nach unten klammert Jonas sich allerdings erst mal mit beiden Händen am Gerüst fest. Jakob schließt die Augen und plötzlich kann er ihn sehen - Jonny, den Freibeuter, den Schrecken der Meere. Mit der Warze auf der Nase sieht er Jonas ziemlich ähnlich. Doch das Piratenschiff gerät in einen Sturm und geht unter. Leider können nicht alle Seeräuber schwimmen... Und wie ist das mit Jonas?
Eine humorvolle Geschichte über kleine Machos und große Träumer und über die Macht der Fantasie.
Autoren / Künstler
Jens Sparschuh, geb. 1955 in Karl-Marx-Stadt, wuchs
in Ostberlin auf. Er studierte Philosophie und Logik in Leningrad und
promovierte 1983 an der Humboldt-Universität. Seither lebt er als freier
Schriftsteller in Berlin. Sparschuh schreibt Hörspiele und Romane für Kinder und
Erwachsene.
2019 erhielt er den
Günter-Grass-Preis.
Julia Dürr, geb. 1981 in Frankfurt am Main, studierte in Münster Illustration. Seit 2010 lebt und arbeitet sie in Berlin. "Schokostreuselgroß. Ein Baby in Mamas Bauch" ist bereits das vierte Buch, das sie für Gerstenberg illustriert.
.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten