Ina Kronenberger (Übers.)
Das große Pferderennen
32 Seiten, 35,5 x 20 cm, ab 4 Jahren
gebunden, farbig illustriert
ISBN 978-3-8369-5971-1
EUR (D) 16.95 | EUR (A) 17.50 | SFr 21.90
Lieferbar

Medienstimmen
»Ein skurriles Durcheinander mit albernen Ideen.«Leben & erziehen
»Ein hinreißendes Buch ein unterhaltsamer und großartig gezeichneter Ausflug in die schicke Parallelwelt des Pferdesports.«
Eva Gaeding, MDR Kultur
»Schöner, als Dorléans dieses Galopprennen karikiert, und die Bilder mit einer Prise Surrealismus versieht, kann man sich über die Absurdität solcher Wettbewerbe auf welches Ziel auch immer, nicht lustig machen.«
Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung
»Es gibt jede Menge zu entdecken und jede Menge zu lachen. Ein "Bitte noch einmal" wird nicht zu vermeiden sein.«
Andrea Wedan, Buchkultur
»Ein wunderbares Vergnügen, nicht nur für Pferdefans - und all das auf einem unkonventionellen Rennbahn-Querformat.«
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Über das Buch
Das elegante Publikum steht mit sagenhaften Hüten und gezückten Ferngläsern bereit: Gleich findet das große Rennen statt! Vor der Startlinie tänzeln prachtvolle Pferde, die Reiter beäugen ihre Konkurrenten kritisch. Da ertönt der Startschuss und los gehts im gestreckten Galopp. Interessante Reitstile gibt es zu bestaunen, nicht jeder schafft es über die Startlinie, zum Beispiel das Standbild mit der Nummer 20 oder das Schaukelpferd mit der Nummer 9. Dafür erntet die Nummer 30 mit Sessel statt Sattel und stilvoller Teetasse anerkennende Blicke. Ja, und dann macht ein kleines Tier dem Spektakel ein höchst überraschendes Ende ... Aber wer schultert da sein Pferd, um doch noch die Ziellinie zu erreichen?
Autoren / Künstler
Marie Dorléans wuchs in einer Familie auf, in der Musik, Kunst und Theater eine wesentliche Rolle spielten. Sie hat in Straßburg an der Akademie der Bildenden Künste studiert und arbeitet als Autorin und Illustratorin. 2019 wurde sie für Auf leisen Sohlen durch die Nacht mit dem Prix Landerneau ausgezeichnet.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten