Beschreibung
Ägypten und kein Ende: Was begeistert so an dieser Kultur, die vor 2000 Jahren unterging? Sind es die riesigen Pyramiden, die berühmten Pharaonen? Sind es die staunenswerten Kunstschätze einer tausende Jahre blühenden Hochkultur? Wolfgang Korn macht mit diesem Band die ganze Faszination Ägyptens lebendig. Er zeichnet die Geschichte von der Frühzeit bis zu Kleopatra, der letzten Pharaonin, nach, nimmt uns mit zu Pyramiden und Palästen und zeigt, wie Hohepriester und Handwerker lebten und arbeiteten. Vom Alltag bis hin zum geheimnisvollen Götter- und Totenkult entsteht so ein umfassendes, buntes Bild dieser versunkenen Welt am Nil. Claudia Lieb verleiht diesem Bild mit ihren ungewöhnlichen Illustrationen zusätzlichen Reiz.
Autor*innen / Künstler*innen
Wolfgang Korn
Wolfgang Korn, geb. 1958, studierte Geschichte und Politische Wissenschaften und arbeitet als Journalist und Wissens-Autor in Hannover. Er schreibt u. a. für GEO und Die Zeit und hat eine Reihe von Sachbüchern und Jugendsachbüchern zu archäologischen, historischen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht.
mehr lesen
Claudia Lieb
Claudia Lieb, geb. 1976, hat Kommunikationsdesign in Münster und Hamburg studiert und arbeitet seitdem in einer Münchner Ateliergemeinschaft als Illustratorin und Grafikerin. Für Die wunderbaren Reisen des Marco Polo wurde die Künstlerin mehrfach ausgezeichnet.
www.claudialieb.de
mehr lesen
Medienstimmen
Material zum Buch