Maike Dörries (Übers.)
Ein Mann für alle Fälle
Thriller
136 Seiten, 17 x 22 cm, ab 10 Jahren
gebunden, farbig illustriert
ISBN 978-3-8369-6058-8
EUR (D) 18.00 | EUR (A) 18.50 | SFr 24.50
Lieferbar

Medienstimmen
»Allein die minimalistischen, jedoch herrlich absurden Bilder üben einen eigentümlichen Reiz aus, der zum mehrmaligen Vor- und Zurückblättern verleitet.«Thorsten Hanisch, comixene
»Philosophie trifft auf Thriller, klasse gezeichnet. «
Stefan Hauck, Börsenblatt
»Wie Torseter rätselhafte, dumme, undurchdringliche oder bullige Physiognomien konstruiert, wie er Licht und Schatten, Hell und Dunkel einsetzt, wie er seine grazilen Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit frechen, flotten und amüsanten Dingen dekoriert und sie sparsam, dafür umso wirkungsvoller koloriert, das ist Spitzenklasse. Mehr Spaß kann man beim Betrachten nicht haben. "Ein Mann für alle Fälle" bietet nicht nur Kindern alles, was für eine gute Geschichte wichtig ist: klare Charaktere, eine spannende Handlung und einen klassischen Plot. Darüber hinaus ist Torseters Graphic Novel eine schräge Satire auf internationale Verschwörungen, eine lakonische Parodie auf die aktuelle Krimiliteratur und ein kleines, komisches Kunstwerk, viel zu vielschichtig, um nur einen speziellen Präsidenten im Blick zu haben. So einfach macht es Torseter sich und uns nicht. «
Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur
»Nichts weniger als ein Gesamtkunstwerk voller Witz, Lakonie und Satire und ein tolles Geschenkk für alle Liebhaber von Agentengeschichten von 10 bis 99 Jahren. «
Bernhard Schmidtmann, Buchhandlung Tintenherz
»Mit ganz wenigen Worten und sparsamen Strichen eine rundum gelungene Geschichte.«
Jana Kühn, BÜCHER magazin
»Ein Politthriller voller Witz und Lakonie. Genial in Wort und Bild. «
Deutschlandfunk, Die besten 7
Über das Buch
Hans hat eine Stelle als Mann für alle Fälle angetreten, und das nicht bei irgendwem. Er erledigt alle anfallenden Arbeiten für den Präsidenten. Wenn Hans seine Arbeit gut macht, darf er vielleicht auf den Atomkoffer aufpassen! Aber da taucht plötzlich ein Problem auf. In Gestalt eines Doppelgängers.
Nichts weniger als ein Gesamtkunstwerk: ein internationaler Politthriller, eine genial aufs Papier gebrachte Graphic Novel voller Witz, Lakonie und Satire ... und noch so einiges mehr!
Autoren / Künstler
Øyvind Torseter, geb. 1972 in Hamar, lebt in Oslo. Er hat am Kent Institute of Art and Design und an der Osloer Skolen for Grafisk Design studiert. Für sein umfangreiches künstlerisches Werk ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Bologna Ragazzi Award 2008. 2018 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Buch Der siebente Bruder.
Bücher, die Sie auch interessieren könnten